Teterow (ots) -
In den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr bemerkte eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Teterower Scheeßeler Straße eine starke Rauchentwicklung und damit einhergehenden Brandgeruch aus dem Keller des Hauses. Die Frau alarmierte die anderen insgesamt 25 Hausbewohner und verließ zusammen mit ihnen unverletzt das Gebäude. Durch die Eintreffende Feuerwehr konnte schnell ein Feuer in einer Waschküche gelöscht werden. Aus ungeklärter Ursache geriet dort gelagerter Unrat in Brand.
Nach Beendigung der Löscharbeiten und Lüftung des Hauses konnten alle Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Im Bereich des Kellers kam zur Verrußung mehrerer Kellerräume und Beschädigung dort abgestellter Kinderwagen. Die Höhe des Sachschadens ist bislang unbekannt.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zum Verdacht der schweren Brandstiftung aufgenommen.
Christian Eckermann Polizeihauptkommissar Polizeiführer vom Dienst
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de