Erst Brand dann „Einbruch“

Drosselstieg Celle (ots) - Am Samstagabend wird der Polizei und der Feuerwehr ein ausgelöster Feuermelder im Drosselstieg mitgeteilt. Vor Ort kann durch die Einsatzkräfte in der Wohnung eine Rauchentwicklung festgestellt werden. Der Bewohner war zu diesem Zeitpunkt nicht in der Wohnung. Auslöser der rauchentwicklung sind auf einer Herdplatte kochende Kartoffeln und ein Hähnchen im eingeschalteten Ofen. Gebäudeschaden entsteht nicht. Nachdem die Ursache beseitigt worden ist und die Wohnung belüftet wurde war der Einsatz zunächst beendet. Gegen 23:30 Uhr meldete sich allerdings der Wohnungsbewohner und wollte einen "Einbruch" in seine Wohnung anzeigen. Seine Wohnung wäre verwüstet und der Herd würde vor der Tür stehen. Durch den aufnehmenden Beamten konnte jedoch "Entwarnung" gegeben werden und dem Bewohner wurde sein Malheur mitgeteilt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
Leitstelle Zeder
Telefon: 05141/277-217
E-Mail: esdfa@pi-ce.polizei.niedersachsen.de