Polizeistation Braunlage: Pressemeldung

Goslar (ots) - 1)Bereits am Donnerstag, dem 06.07.2017, befährt ein 20jähriger aus Braunlage mit seinem PKW VW Golf gegen 12.00 Uhr das Stadtgebiet Braunlage, als er von einer Polizeistreife überprüft wird. Hierbei stellen die Beamten fest, dass der 20jährige seinen PKW unter Btm Einfluß führt, da ein Schnelltest auf THC positiv reagiert. Daher wird eine Blutentnahme angeordnet und ein Verfahren eingeleitet.

2)Am Freitag, dem 07.07.,wird gegen 16.45 Uhr ein schwarzer PKW Mercedes Benz mit einem 20jährigen Fahrer aus Braunlage gegen 16.45 Uhr im Stadtgebiet Braunlage kontrolliert. Hierbei wird festgestellt, dass der Versicherungsschutz des DB erloschen ist. Daher wird ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Die Weiterfahrt wird ihm umgehend untersagt.

3)Am Freitag, dem 07.07, befährt eine 51jährige aus Wieda gegen 23.50 Uhr mit ihrem PKW VW Passat die Landesstraße 602 aus Richtung Hohegeiß kommend, in Rtg. Zorge, als plötzlich eine Hirschkuh die Fahrbahn überquert. Es kommt zum Zusammenstoß. Am PKW entsteht dabei ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Die Hirschkuh kann sich verletzt in den Wald flüchten. In diesen Fällen wird dann durch den zuständigen Förster eine Nachsuche veranlasst um das verletzte Wild ggf. von seinen Leiden zu erlösen.

4) Am Samstag, dem 08.07. befährt ein LKW aus Goslar gegen 08.00 Uhr die Straße "Am Pfaffenstieg" in Braunlage. Hierbei kommt es zu einer Berührung zwischen dem, über die Straße gespannten, aufblasbaren Werbebanner einer Firma aus Holzkirchen. Dieses wird dabei herunter gerissen und stark beschädigt. Der 40jährige LKW Fahrer aus Goslar setzt seine Fahrt fort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten Folge zu leisten. Er begeht somit den Straftatbestand einer Verkehrsunfallflucht. Ein Verfahren wurde eingeleitet.
5) Am Samstag, dem 08.07. stürzt eine 15jährige Mountainbikefahrerin ohne Fremdeinwirkung am Wurmberg derart schwer, dass sie mit div. Verletzungen im Rettungshubschrauber ( Christoph 37 ) in das Südharzklinikum Nordhausen geflogen werden muss.

6) Am Samstag, dem 08.07. kommt es im Stadtgebiet St. Andreasberg zu Streitigkeiten zwischen einem 67jährigen und einem 55jährigen aus St. Andreadsberg. Hierbei soll der 55jährige den 67jährigen von hinten gestoßen haben, so dass der 67jährige zu Boden fiel. Hierbei zog er sich div. Verletzungen am Kopf und den Beinen zu und musste mittels RTW dem Krankenhaus Herzberg zugeführt werden. Ein Strafverfahren wegen des Verdachtes der Körperverletzung wurde eingeleitet.

7)Am Samstag und Sonntag wird die Polizei Braunlage mehrfach von Verkehrsteilnehmern auf die Bundesstraße 4 zwischen Hohegeiß und dem Abzweig zur B 242 gerufen, da etliche Kradfahrer am Kesselberg wieder einmal nach Aussagen von VT "wilde Sau" spielen würden. Es wurden bei den Kontrollen durch die Polizei mehrfach Kradgruppen angetroffen, welche sich gegenseitig filmten und sich gegenseitig die "Fahrzeit" abnahmen. Es wurden diverse Platzverweise gegen diese Personen ausgesprochen. Durch die ständige Präsenz der Polizei konnte an diesem Wochenende ein Verkehrsunfall ( Krad ) zumindest in diesem Bereich verhindert werden ( gilt bis einschließlich So. 17.30 Uhr ).

i.A. RO

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Polizeistation Braunlage
Telefon: 05520-9326-0