Polizeireport – Die Tagesthemen (09.07.2017)


09.07.2017, PP Schwaben Nord

Polizeireport - Die Tagesthemen (09.07.2017)
---Augsburg Report---

01 - Verlauf der AfD-Wahlkampfveranstaltung im Zeughaus
02 - Nach gefährlicher Erkundungstour in Abrisshaus - Rettung mit Drehleiter
03 - PTB-Waffe in Restaurant mitgeführt
04 - Fahrradfahrer schlägt Fußgängerin auf Hinterkopf
05 - In Bäckerei Verkaufstheke beschädigt
06 - Im Streit Messer gezogen

---Regional Report---

07 - Zeugen gesucht - Verkehrsunfallflucht
08 - „Paketagentin“ aufgeflogen
09 - Störung im regionalen Bahnverkehr

Augsburg Report

01 - Verlauf der AfD-Wahlkampfveranstaltung im Zeughaus Bei der Veranstaltung der AfD am 08.07.2017 im Zeughaus nahmen rund 100 Personen teil. Als Gastrednerin war die die stellv. Bundesvorsitzende Fr. Beatrix von Storch aufgetreten.
Die Veranstaltung konnte störungsfrei um 19:00 Uhr beginnen und wurde bereits gegen 21:45 Uhr beendet.
In der Zeit von 18:45 Uhr bis 21:45 fand die Kundgebung „Gemeinsam gegen Rechtspopulismus“ mit rund 80 Teilnehmern am Zeughausplatz statt.
Beide Veranstaltungen verliefen aus Sicht der Polizei ruhig und friedlich.


02 - Nach gefährlicher Erkundungstour in Abrisshaus - Rettung mit Drehleiter Innenstadt -
Am späten Freitagabend (07.07.2017), gegen 21:00 Uhr begaben sich zwei 15 Jahre alte Jungen in ein Abrisshaus am Leonhardsberg. Sie stiegen durch einen Bauzaun auf das Gelände ein und gelangen schließlich bis ins zweite Obergeschoss. Von dort aus stiegen die Beiden über Holzbalken aufs Dach.
Die von Zeugen hinzugerufene Streife konnte die beiden Jugendlichen ausfindig machen. Die Polizeibeamten entschieden jedoch, dass ein Zurück über die Holzbalken zu gefährlich für die Jungen wäre und riefen die BFW zur Rettung hinzu.
Die 15-Jährigen wurden dann mittels einer Drehleiter vom Dach gerettet und anschließend den Eltern übergeben.

Sie erwartet nun eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs.

03 - PTB-Waffe in Restaurant mitgeführt Hochfeld -
Am Freitag (07.07.2017), 20:30 Uhr, löste ein 21-jähriger Mann in einem Restaurant am Anfang der Firnhaberstraße einen Einsatz mit mehreren Polizeistreifen aus.
Ein weiterer Gast hatte bei der PI Augsburg Süd mitgeteilt, dass sich im Restaurant ein Mann befinden soll, der eine Waffe im Holster bei sich trägt.
Sofort wurden mehrere verfügbare Einsatzkräfte zum Restaurant beordert, die den jungen Mann vor Ort antreffen konnten.

04 - Fahrradfahrer schlägt Fußgängerin auf Hinterkopf Innenstadt -
Freitagnachmittag (07.07.2017), 15:50 Uhr wurde eine 43-jährige Fußgängerin in der Amagasaki-Allee von einem bislang unbekannten Fahrradfahrer zunächst aus unerfindlichen Gründen im Vorbeifahren auf den Hinterkopf geschlagen.
Als die Frau den Mann zur Rede stellen wollte, spuckte er ihr ins Gesicht und beleidigte sie.
Ein unbeteiligter Autofahrer hatte den Vorfall beobachtet und konnte den Fahrradfahrer vertreiben.

--Beschreibung Fahrradfahrer:--
Ca. 40 Jahre alt, kräftig, trug eine braune Kugelkette am Handgelenk, eine Baggyhose und ein blaues T-Shirt mit grauem Streifen über der Brust.
Der Täter sprach Hochdeutsch.

Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, insbesondere der Autofahrer mit Kleinwagen und Ingolstädter Zulassung, werden gebeten, sich bei der PI Augsburg Süd unter 0821/323-2710 zu melden.

05 - In Bäckerei Verkaufstheke beschädigt Innenstadt -
Am Samstag (08.07.2017), 15:00 Uhr betrat ein bislang unbekannter Mann eine Bäckerei am Anfang der Konrad-Adenauer-Allee und erkundigte sich nach einer Toilette.
Ein 24-jähriger Verkäufer verwies den Mann auf die öffentlichen Toiletten in unmittelbarer Nähe der Bäckerei. Eine Benutzung der eigenen Toiletten wäre ausschließlich Gästen vorbehalten.
Daraufhin rastete der Mann aus und schlug mit seiner Hand in die Glasscheibe der Verkaufstheke. Das Glas splitterte und verteilte sich auf dem Boden der Filiale, sowie auf den gesamten Backwaren.
Der Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt.
Eine sofort eingeleitete Fahndung nach der unbekannten Person verlief negativ.

Sachdienliche Hinweise, insbesondere zu einer männlichen Person, die möglicherweise an einer Hand Schnittwunden aufwies, erbittet die PI Augsburg Mitte unter 0821/323-2110.

06 - Im Streit Messer gezogen Innenstadt -
Am Samstag (08.07.2017), 22:45 Uhr, kam es zu einer Auseinandersetzung einer Gruppe Jugendlicher, die sich an der Straßenbahnhaltestelle in der Fritz-Koelle-Straße aufhielten und einem 19-jährigen Anwohner.
Die Ursache für den Streit ist bislang nicht bekannt. Offenbar beschimpfte der 19-Jährige die Gruppe von seinem Balkon aus und begab sich schließlich zu den Jugendlichen.
Im weiteren Verlauf zog der 19-Jährige ein Messer und verletzte einen 17-Jährigen am Oberschenkel, Armen und Händen.
Der 17-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht und musste behandelt werden.
Der alkoholisierte 19-Jährige wurde anschließend in Sicherheitsgewahrsam genommen und in den Polizeiarrest verbracht. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp drei Promille.

Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung.

Regional Report

07 - Zeugen gesucht - Verkehrsunfallflucht Gablingen / Lüztelburg -
Am Sonntag (09.07.2017), 03:15 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Ortsverbindungsstraße Achsheim - Lützelburg, ca. 300 Meter nach Lützelburg in Fahrtrichtung Achsheim. Ein 27-Jähriger wurde von einem Bekannten auf der Straße liegend vorgefunden. Er wies mehrere Verletzungen auf und war kaum ansprechbar. Neben dem Verletzten befand sich ein Fahrrad, welches vermutlich ihm gehört. Ersten Abklärungen zur Folge, habe der 27-Jährige zunächst von hinten einen Schlag verspürt und sei anschließend gestürzt.
Da die Beteiligung eines weiteren Verkehrsteilnehmers nicht auszuschließen ist, wird nach derzeitigem Stand der Ermittlungen von einer Verkehrsunfallflucht ausgegangen.
Der 27-jährige Mann erlitt mehrere Schürfwunden, sowie eine Platzwunde am Kopf und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Eine Befragung zum Unfallhergang war bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich.
Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter hinzugezogen.

Sachdienliche Hinweise zum Verkehrsunfall erbittet die PI Gersthofen unter 0821/323-1810.

08 - „Paketagentin“ aufgeflogen Nördlingen -
Übers Internet ließ sich eine 24-Jährige als angebliche „Paketagentin“ anwerben. Nachdem ihr von einem vermeintlichen Briten dessen Ausweis und ein Arbeitsvertrag zugeschickt wurde, sollte sie für Entgelt Pakete annehmen, diese im Internet in eine Liste eintragen, Versandlabels ausdrucken und die Pakete weiterleiten. In der Folgezeit verschickte sie in genannter Arbeitsweise diverse Elektronikgeräte, sowie Bekleidung ins Ausland. Die Pakete gingen dabei überwiegend nach Russland, Finnland, Rumänien und Polen.

Die Polizei bittet darum bei derartigen Jobangeboten hellhörig zu werden.
Die 24-Jährige erwartet nun ein Strafverfahren wegen Geldwäsche und Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte.


09 - Störung im regionalen Bahnverkehr Zusmarshausen -
Das starke Gewitter in der Nacht vom Freitag (07.07.2017) auf Samstag (08.07.2017), sorgte für eine Störung im Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Augsburg und Neu-Ulm.
Nahe dem alten Bahnhof in Gabelbach wurden gegen 22:30 Uhr Äste auf die Oberleitung geweht, so dass ein Regionalzug anhalten musste.
In guter Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Bundesbahn, der Bundespolizei und der örtlichen Feuerwehr konnten die rund 90 im Zug befindlichen Fahrgäste organisiert in einen angeforderten Ersatzzug geleitet werden.
Rund 1 Stunde später war die Evakuierung erfolgreich abgeschlossen, keiner der Fahrgäste wurde verletzt.
Ob an der Oberleitung oder dem Regionalzug ein Schaden entstanden ist, ist hiesiger Dienststelle nicht bekannt.
Zunächst war eine Weiterfahrt des Regionalzuges nicht möglich.
Weitere Maßnahmen wurden durch den Notfallmanager der DB eingeleitet und der Einsatzort an die zuständige Bundespolizei übergeben.