Aalen (ots) - Aalen: Farbschmiererei
Am Montagnachmittag wurde die Polizei darüber informiert, dass ein Unbekannter wohl in der Nacht auf Samstag zwei Scheiben eines Parteibüros in der Gartenstraße mit roter und gelber Sprühfarbe besudelte. Er sprühte dabei zwei Zeichen sowie einen Schriftzug auf. Die Schmiererei wurde durch die Geschädigte am Samstagmittag entdeckt. Der Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Hinweise auf den Verursacher liegen nicht vor und werden vom Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 erbeten.
Aalen: Beim Vorbeifahren gestreift
Auf der Ludwigstraße fahrend streifte ein 81-jähriger Ford-Lenker am Montagabend gegen 22.20 Uhr einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Audi einer 27-Jährigen. Dabei entstand ein Gesamtschaden von ca. 7000 Euro.
Aalen: Einbruchsversuch
Durch lautes Klirren aufmerksam geworden, beobachteten mehrere Zeugen einen unbekannten Mann, der am Montagabend gegen 19.35 Uhr am Haus des Handwerks in der Curfeßstraße aus dem Hochparterre ca. 2 Meter heruntersprang und dann in Richtung Stadtgarten flüchtete. Der Mann konnte kurz darauf mit Hilfe der Zeugen von der Polizei festgestellt und vorläufig festgenommen werden. Die Ermittlungen ergaben, dass der 29-jährige Asylbewerber versucht hatte, in das Gebäude einzudringen und dazu mit einem Stein eine Fensterscheibe eingeschlagen hatte. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.
Aalen: Diebstahl von und aus Altkleider-Containern sowie Sachbeschädigungen
Zwischen Donnerstagvormittag des 06.07.17 und Montagvormittag wurde von Unbekannten ein Altkleider- und Altschuhcontainer entwendet, der in der Carl-Zeiss-Straße aufgestellt war. Der weiße Container mit der Aufschrift "Radio 7 Drachenkinder" dürfte aufgrund seines Gewichts mit einem größeren Fahrzeug abtransportiert worden sein. Auf dem Gelände Westside wurde ein mit einem Bügelschloss gesicherter Altkleider-Container aufgebrochen und der Inhalt entwendet. Außerdem waren an verschiedenen Standorten in Aalen mehrere Container durch Farbschmierereien beschädigt worden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 2500 Euro beziffert. Hinweise hierzu nimmt das Polizeirevier in Aalen unter Tel. 07361/5240 entgegen.
Aalen: Auffahrunfall
Auf der Friedrichstraße ereignete sich am Montagnachmittag ein Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Gegen 14.50 Uhr war ein 19-jähriger Ford-Lenker aus Unachtsamkeit auf den Audi eines 38-Jährigen auf, der verkehrsbedingt anhalten musste. Ein hinter dem Ford fahrender 82-jähriger Mercedes-Lenker bemerkte das Auffahren zu spät und fuhr noch auf den Ford vor ihm auf. 2500 Euro sind bei diesem Unfall die Schadensbilanz.
Aalen: Unfall beim Einparken
Gegen 11.40 Uhr wollte eine 84-jährige VW-Lenkerin am Montagmittag mit ihrem Fahrzeug von der Adlerstraße auf den zum Gebäude gehörenden Parkplatz einparken. Dabei streifte sie einen geparkten Pkw VW und verursachte einen Gesamtschaden von ca. 3500 Euro.
Aalen: Streit in Asylunterkunft
Die Polizei musste am Montag in die Asylunterkunft in die Ulmer Straße ausrücken. Dort gerieten gegen 18.15 Uhr zwei 19- und 21-jährige Gambier handgreiflich gegeneinander, wobei der Jüngere den Älteren mit der Faust ins Gesicht schlug und dadurch zumindest leicht verletzte.
Aalen: Aufzug blieb stecken
Sechs Frauen blieben am Montagabend gegen 19 Uhr im Aufzug des Parkhauses Spitalstraße stecken. Die Feuerwehr Aalen konnte die Frauen nach rund 40 Minuten aus ihrer misslichen Lage befreien. Zwei von ihnen mussten durch den ebenfalls anwesenden Rettungsdienst wegen Kreislaufproblemen versorgt werden.
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/