Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg-Oberzell

Jungen Mann überfallen

Wegen versuchten Raubes ermittelt die Polizei gegen zwei unbekannte Männer, die am späten Montagabend, gegen 22.40 Uhr, einen 22-Jährigen an der Bushaltestelle Bachbrücke in der Gebhard-Fugel-Straße in Oberzell überfielen. Wie das Opfer der Polizei schilderte, hatte es auf den Bus nach Ravensburg gewartet, als die beiden Täter von der gegenüberliegenden Straßenseite auf ihn zugegangen seien. Nachdem einer der beiden in gebrochenem Deutsch nach Feuer gefragt und der 22-Jährige hierauf nicht reagiert habe, sei er von dem Mann in den Schwitzkasten genommen worden. Als der Täter Geld gefordert und ihn nach Wertsachen abgetastet habe, sei es ihm gelungen, dem Täter, der ihn festhielt, einen Faustschlag in den Bauch zu versetzen. Nachdem sich zur selben Zeit ein Auto näherte, ließen die beiden Männer, bei denen es sich vermutlich um Nordafrikaner handelte, von ihrem Opfer ab und flüchteten über den Kapellenweg in Richtung Schule. Von den beiden Tätern liegt der Polizei folgende Beschreibung vor: 1. 20 bis 25 Jahre alt, ca. 180 cm groß, kräftige Statur, trug dunklen Kapuzenpullover mit Streifen an den Armen, dessen Kapuze er ins Gesicht gezogen hatte. 2. Etwa gleiches Alter und dieselbe Größe, schlank, trug eine dunkle Jacke und eine cremefarbene Oberbekleidung sowie rote Schuhe und ein Basecap der Marke "Nike". Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu den beiden Tätern geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, zu melden.

Ravensburg

Auto zerkratzt

Sachschaden von rund 600 Euro hat ein unbekannter Täter angerichtet, der über das vergangene Wochenende die Fahrertür sowie die hintere Schiebetür eines in der Allmandstraße abgestellten VW Busses zerkratzte. Personen, die in der Zeit von Freitagabend bis Montagmorgen Verdächtiges in der Allmandstraße beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, zu melden.

Ravensburg

Polizei sucht Geschädigten

Beim Ausparken hat eine Autofahrerin am Montagmorgen, gegen 08.20 Uhr, einen gegenüber dem Weißenauer Kindergarten in der Schwabenstraße abgestellten silberfarbenen Kombi touchiert und dabei einen Sachschaden in unbekannter Höhe verursacht. Da die Verursacherin den Schaden an ihrem Auto erst später bemerkte und die Polizei das beschädigte Fahrzeug nicht mehr am Unfallort vorfinden konnte, bittet sie den Geschädigten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, in Verbindung zu setzen.

Horgenzell

Auffahrunfall

Nicht mehr fahrbereit waren zwei Autos nach einem Verkehrsunfall, der sich am Montagmorgen, gegen 07.30 Uhr, auf der L 290 ereignete. Die 53-jährige Lenkerin eines Pkw hatte die Landesstraße von Wolketsweiler kommend in Richtung Rolgenmoos befahren und war am Ortseingang infolge eines Fahrfehlers auf das Heck eines Autos aufgefahren, dessen 49-jähriger Fahrer seine Geschwindigkeit verringert hatte. Beide Fahrzeuge mussten aufgeladen und abtransportiert werden.

Leutkirch

Wohnungseinbruch

Wie erst jetzt bei der Polizei angezeigt wurde, ist ein unbekannter Täter am vergangenen Samstagmittag, zwischen 12.30 und 13.30 Uhr, in ein Wohnhaus in der Straße "Zollhaus" eingedrungen und hat aus einem Zimmer fünf Gold- und Silberringe im Wert von mehreren hundert Euro entwendet. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges in der Straße beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561/8488-0, zu melden.

Leutkirch

Nach Parkrempler geflüchtet

Das Weite suchte ein unbekannter Fahrzeuglenker am Montagnachmittag, nachdem er gegen 16.00 Uhr beim Ein- oder Ausparken einen auf dem Lidl-Parkplatz abgestellten Citroen C1 touchiert und einen Sachschaden von mehreren hundert Euro angerichtet hatte. Personen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, Kontakt mit dem Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561/8488-0, aufzunehmen.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/