Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 11. Juli 2017
11.07.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 11. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Nägel in Autoreifen
RÖTHENBACH. Im Zeitraum vom 03.07.2017 - 10.07.2017 wurden drei Reifen eines Am Eisenberg geparkten Pkw mit Nägeln beschädigt. Die Eigentümerin bemerkte dies erst, als sie mit ihrem Pkw unterwegs war und die Reifen schließlich Luft verloren haben. Es entstand ein Sachschaden von ca. 300 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Lindenberg unter der Tel. 08381-92010 entgegen.
(PI Lindenberg)
Bedrohung nach Lärmbelästigung
LINDAU. In der Nacht von Montag auf Dienstag, gegen 22.00 Uhr, fühlte sich ein Lindauer in der Schulstraße durch eine Gruppe junger Leute gestört. Die sechs Jugendlichen im Alter zwischen 18 und 19 Jahren befanden sich auf dem Schulgelände. Offenbar unterhielten sie sich so laut, dass der Anwohner keine Abendruhe fand. Sie waren in den letzten Wochen diesbezüglich bereits mehrfach aufgefallen, woraufhin er sie schon mehrfach erfolglos um Ruhe gebeten hatte.
Gestern hatte er vom Balkon gerufen, dass sie leise sein sollen. Nachdem die Gruppe seine Aufforderung ignorierte, geriet der Anwohner in Rage. Er ging nach jetzigem Kenntnisstand mit einem Baselballschläger und einem Messer zu den Jugendlichen und bedrohte sie damit. Es wurde niemand verletzt. Der Baseballschläger konnte sichergestellt werden. Das Messer hatte der Anwohner nicht bei sich. Es konnte nicht aufgefunden werden. Der Mann muss nun mit einem Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung rechnen.
(PI Lindau)