Friedberg (ots) - Schmierereien auf Schulgelände
Bad Nauheim: Auf etwa 10000 Euro beläuft sich nach ersten Schätzungen der Schaden, den Unbekannte auf dem Gelände einer Schule An der Birkenkaute anrichteten. Ein Gebäude ist dort aufgrund von Bauarbeiten aktuell eingerüstet. Der oder die Täter konnten über das Gerüst an die komplette Fassade des Schulgebäudes gelangen und so diverse Schmierereien mit verschiedenen Farben anbringen. Darunter befanden sich auch Symbole die den Straftatbestand des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen erfüllen, wie etwa ein Hakenkreuz. Die Tatzeit liegt zwischen 20.30 Uhr am Dienstagabend und 09 Uhr am heutigen Mittwochmorgen. Die Kriminalpolizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang.
Von der Fahrbahn abgekommen
Bad Vilbel: Vermutlich aufgrund einer gesundheitlichen Ursache kam ein 78-jähriger Bad Vilbeler am heutigen Mittwochmorgen, gegen 11.20 Uhr, mit seinem Mercedes nach links von der Fahrbahn des Erzweges ab. Er streifte einen Baum und prallte von diesem abgewiesen gegen die Terrasse eines Hauses. Da der Fahrer aufgrund der Gesundheitsproblematik nach dem Zusammenstoß mit dem Haus auf dem Gaspedal stehen blieb, drehten die Reifen längere Zeit durch, was für einiges Aufsehen bei Anwohnern und Passanten führte. Durch den Unfall selbst verletzte der Fahrer sich nicht, er kam jedoch zur Abklärung seiner gesundheitlichen Probleme ins Krankenhaus. Am PKW und der Terrasse entstand ein Schaden von rund 5000 Euro. Der PKW musste von einem Abschleppdienst geborgen werden.
Smiley aufgesprüht
Niddatal: Auch wenn er einen Smiley auf seinem schwarzen Seat Ibizia aufgesprüht vorfand, freute sich ein Niddataler heute Morgen darüber verständlicherweise nicht. Um 18 Uhr am Dienstagabend hatte er den PKW noch unversehrt am Bürgerhaus in der Hauptstraße in Assenheim abgestellt. Um 09.30 Uhr heute Morgen fand er den mit neongelber Farbe gesprühten Smiley auf der Motorhaube vor. Hinweise auf den Täter erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh