Peine (ots) - Verkehrsunfallfluchten
In Peine, An der Ziegelei, wurde am Dienstag, in der Zeit von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr, ein dort abgestellter Pkw Opel Astra am linken Außenspiegel von eine andern Verkehrsteilnehmer beschädigt, wobei ein Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe entstanden ist.
In der Caroline-Herschel-Straße, in Peine, auf dem Parkplatz des Globus-Baumarktes, wurde am Dienstag in der Zeit von 11:00 Uhr bis 12:!0 Uhr ein VW Golf Plus an der Beifahrertür beschädigt. Der Schaden, der vermutlich beim Öffnen einer anderen Fahrzeugtür verursacht worden ist, beträgt ca. 100,- Euro.
Ebenfalls am Dienstag wurde in Ilsede, auf dem Fontaneweg, in der Zeit von 13:00 Uhr bis 13:10 Uhr ein dort abgestellter VW der Deutschen Post, vermutlich im Vorbeifahren beschädigt. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000,- Euro.
In allen Fällen entfernten sich die Verursacher vom Unfallort, ohne sich um die Begleichung der von ihnen angerichteten Sachschäden zu kümmern.
Kartoffelroder umgekippt
Am Dienstagabend, gegen 22:00 Uhr, kam es in der Gemarkung Edemissen, auf der B 444, zwischen den Ortschaften Edemissen und Wehnsen, zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine landwirtschaftliche Arbeitsmaschine umgekippt ist. Der 44-jährige Fahrer einer landwirtschaftlichen Zugmaschine war mit seinem Traktor und angehängtem Kartoffelroder auf der B 444 in Richtung Wehnsen unterwegs, als er mit einem Rad des Kartoffelroders auf den Grünstreifen geriet, dieser dadurch ins Schleudern kam und anschließend umgekippte. Hierdurch wurden die Maschinen und erheblich beschädigt. Auch entstand geringer Flurschaden. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 10.000,- Euro.
Stoppelfeld abgebrannt
Am Dienstag, in den frühen Abendstunden, gegen 18:20 Uhr, mussten die FFW aus Bortfeld und Wendeburg zu einem Brand eines Stoppelfeldes ausrücken, der in der Gemarkung Bortfeld, in der Feldmark in Verlängerung des Glinderwegs aus ungeklärter Ursache ausgebrochen war. Die Feuerwehren konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen, so dass kein größerer Schaden entstanden ist und niemand verletzt wurde.
Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de