Kassel (ots) - In der Nacht zum heutigen Donnerstag kam es zum Brand einer Biogasanlage in einem landwirtschaftlichen Gebäude bei Hofgeismar-Schöneberg. Zwischenzeitlich standen Teile des Gebäudes in Flammen, bis die von einem vorbeikommenden Verkehrsteilnehmer alarmierte Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bringen und löschen konnte. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 200.000,- Euro. Wie die am Brandort eingesetzten Beamten der Polizeistation Hofgeismar berichten, war das Feuer vermutlich aufgrund eines technischen Defekts im Blockheizkraftwerk entstanden.
Der Autofahrer auf der B 83 war gegen 4:20 Uhr durch den hellen Schein des Feuers auf dem Gelände der Biogasanlage auf den Brand aufmerksam geworden und hatte sofort die Feuerwehr alarmiert. Bei deren Eintreffen hatten sich die Flammen vom Heizkraftwerk aus bereits auf den Technikraum und den darüber befindlichen Lagerraum ausgebreitet. Der Brand war nach derzeitigen Erkenntnissen im Bereich des permanent betriebenen Blockheizkraftwerkes der Biogasanlage entstanden. Hinweise auf eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung haben sich bei den bisherigen Ermittlungen nicht ergeben.
Mit der weiteren Bearbeitung des Falls sind die Beamten der Ermittlungsgruppe der Polizeistation Hofgeismar betraut.
Matthias Mänz Polizeioberkommissar -Pressestelle- Tel. 0561 - 910 1021
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de