Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 13. Juli 2017 – Nachtrag
13.07.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 13. Juli 2017 - Nachtrag
Eine Meldung der Polizei Mindelheim.
Radschrauben absichtlich gelockert?
ERKHEIM. Die Polizei prüft derzeit drei Fälle von lockeren Radschrauben an je drei Pkw. Auch wenn derzeit nicht sicher ist, ob diese absichtlich gelockert wurden, bittet die Polizei Mindelheim unter der Mail pp-sws.mindelheim.pi[at]polizei.bayern.de oder der Rufnummer (08261) 7685-0 um Hinweise.
Wer hat in den Nächten vom vergangenen Wochenende (Freitag auf Samstag, Samstag auf Sonntag) Beobachtungen gemacht oder Geräusche wahrgenommen, die mit den Vorfällen in Verbindung stehen können? Vielleicht konnte sogar eine fremde Person beim Hantieren an Pkw bemerkt worden sein. Die Fahrzeuge standen das Wochenende über im Ortsbereich.
Während zwei Fahrzeugbesitzer die lockeren Radschrauben noch vor Fahrtantritt bemerkt hatten, kam es in einem Fall zum Verlust des Rades während der Fahrt am Samstagabend nach Erkheim. Hierbei setzte das Fahrzeug auf dem Asphalt auf. Die 47-jährige Fahrerin wurde dabei nicht verletzt. Es entstand aber Schaden von rund 2.500 Euro.
Auch eine technische Ursache schließen die Beamten derzeit nicht gänzlich aus.
(PI Mindelheim)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.