Pkw gegen Brückenpfeiler-Autofahrer erlitt tödliche Verletzungen


14.07.2017, PP Oberpfalz

Pkw gegen Brückenpfeiler-Autofahrer erlitt tödliche Verletzungen
KIRCHENTHUMBACH, LKR. NEUSTADT A.D.WALDNAAB; Heute ereignete sich in der Ortsdurchfahrt von Kirchenthumbach ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei prallte ein Mercedes gegen einen Brückenpfeiler der B 470. Der betroffene Autofahrer erlitt dabei schwerste Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle.


Es war gegen 15.20 Uhr, als ein 53-Jähriger mit seinem Mercedes die Auerbacher Straße in Kirchenthumbach stadtauswärts befuhr. Unmittelbar nach dem Ortsausgang kam der Fahrer in einer scharfen Linkskurve aus bislang unerklärlichen Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen den Brückenpfeiler der darüber verlaufenden B 470. Dabei war die Wucht des Aufpralls so stark, dass der Fahrer schwerste Verletzungen erlitt. Ein an die Unfallstelle eilender Notarzt konnte nur mehr den Tod des Mannes aus dem Gemeindebereich Kirchenthumbach feststellen.

Weitere Verkehrsteilnehmer kamen nicht zu Schaden. Inwieweit am Brückenpfeiler ein Schaden entstand, kann bislang nicht gesagt werden. Äußerlich war kein Schaden erkennbar. Die zuständige Straßenmeisterei wird von dem Unfall unmittelbar in Kenntnis gesetzt.

Da der Unfallhergang und die mögliche Unfallursache bislang nicht zweifelsfrei geklärt werden konnte, wurde auf Anordnung einer Jour-Staatsanwältin der Staatsanwaltschaft Weiden das Unfallfahrzeug sichergestellt. Eine vorangegangene Befragung eines nachfolgenden Autofahrers ergaben keine konkreten Hinweise auf den Unfallhergang.

Das BRK war mit einem Notarzt und 6 Einsatzkräften unter der Leitung von Bertram Kincl an der Unfallstelle. Für die Betreuung der Angehörigen verständigte die Polizei Eschenbach drei Angehörige des Kriseninterventionsdienstes aus Weiden. Unterstützt wurde das Kriseninterventionsteam von einem örtlichen Seelsorger.

Die Feuerwehr Kirchenthumbach sicherte mit etwa 25 Einsatzkräften die Unfallstelle vorbildlich ab und leitete den Verkehr an der Unfallstelle vorbei. Zudem reinigten sie die Unfallörtlichkeit. Die Einsatzleitung oblag dem örtlichen Kommandanten Torsten Goß. Auch Feuerwehr Führungskräfte des Landkreises waren vor Ort.

Aufgrund der Bergungsmaßnahmen war die Auerbacher Straße bzw. die weiterführende Kreisstraße NEW 45 in diesem Bereich bis gegen 18.30 Uhr gesperrt.

Der betroffene Pkw wurde total beschädigt. Die Polizei beziffert den Schaden auf etwa 20.000 Euro. Mögliche Zeugen des Unfalls werden gebeten sich bei der Polizei Eschenbach, Tel. 09645/92040, zu melden.

Medienkontakt: Polizeiinspektion Eschenbach, PHK Stopfer, Tel. 09645/92040;
Veröffentlicht am 14.07.2017 um 19.00 Uhr;