Lk Oldenburg: Geräte aus Vereinsheim geklaut +++ Diebe nehmen Fernseher mit +++ Diebe in Wohnhaus +++ Diebe brechen in Fahrzeuge ein +++ Einbruch in Kleintransporter +++ Polizei sucht Unfallzeugen

Delmenhorst (ots) - Dötlingen. Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Mittwochmorgen, 8 Uhr, bis Donnerstagmittag, 13.30 Uhr, in ein Vereinsheim in der Straße Zum Sande ein. Die Diebe nahmen mehrere Elektronikgeräte mit. Der Gesamtschaden wird auf circa 2000 Euro geschätzt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Wildeshausen unter 04431-941115 in Verbindung zu setzen.

.

Hatten. In der Nacht zu Donnerstag, in der Zeit von 01.30 bis 05.15 Uhr, gelangten unbekannte Täter durch die Terrassentür in ein Wohnhauses im Narzissenweg. Sie nahmen aus dem Haus einen Fernseher mit. Der Schaden beläuft sich auf etwa 550 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizei in Wildeshausen unter der Telefonnummer 04431-941115 in Verbindung zu setzen.

.

Großenkneten. In der Zeit von Dienstagabend, 20 Uhr bis Donnerstagnachmittag, 16.15 Uhr, gelangten unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Garreler Straße. Die Diebe entwendeten einen Fernseher. Der Gesamtschaden wird auf 1000 Euro geschätzt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, setzen sich bitte mit der Polizei in Wildeshausen unter 04431-941115 in Verbindung.

.

Wildeshausen. Zwischen Mittwochabend, 20 Uhr, und Donnerstagmorgen, 09.30 Uhr, brachen unbekannte Täter in zwei in der Ratsherr-Dr.-Jacobi-Straße abgestellte Pkw ein. Aus beiden Fahrzeugen wurde jeweils das integrierte Radio-/Navigationsgerät ausgebaut und mitgenommen. Der Gesamtschaden wird auf 3000 Euro geschätzt. Zeugen, die in der Tatzeit Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Wildeshausen unter 04431-941115 in Verbindung zu setzen.

.

Ganderkesee. Am Donnerstagmorgen, in der Zeit von 07.40 bis 07.55 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Transporter ein, der an der Mühlenstraße abgestellt war. Was aus dem Fahrzeug entwendet wurde, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Auch die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wildeshausen unter 04431-941115 zu melden.

.

Ganderkesee. Bereits am Donnerstag, 06.07.2017, kam es in der Raiffeisenstraße gegen 12.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall, zu dem die Polizei noch Zeugen sucht. . Eine 47 Jahre alte Frau aus Ganderkesee wollte mit ihrem Pkw, einem Opel Signum, vom Parkplatz des Inkoop-Marktes/Ärztehauses nach rechts auf die Raiffeisenstraße abbiegen. Vor ihr befand sich ein weiteres Fahrzeug, ein silberner Toyota mit Oldenburger Kennzeichen, dessen Fahrerin beabsichtigte nach links abzubiegen. Weil sie die Situation falsch einschätzte, fuhr die 47-Jährige auf den vor ihr wartenden Pkw auf. Hierbei entstand erheblicher Sachschaden an ihrem Fahrzeug. Die Fahrerin des vorausfahrenden Fahrzeuges stieg aus, schaute sich den Aufprallbereich an ihren Fahrzeug an und fuhr weg, ohne ihre Personalien zu hinterlassen. Das Alter der Frau wird geschätzt auf 47 bis 60 Jahre, sie soll eine Brille getragen und graue, schulterlange Haare gehabt haben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Ganderkesee unter 04222-94460 zu melden.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
Désirée Krikkis
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de