Parchim (ots) - Nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Parchim ermittelt die Kriminalpolizei jetzt wegen des Verdachts der Brandstiftung.
Heute gegen 11:00 Uhr hatten Hausbewohner das Feuer im Keller des fünfgeschossigen Hauses in der W.-I.-Lenin-Straße bemerkt. Auf noch unbekannte Art und Weise war dort ein Kinderwagen in Brand gesetzt worden. Das Feuer griff auf einen zweiten Kinderwagen über, konnte dann aber durch einen Mieter gelöscht werden, so dass ein Übergreifen auf andere Räume verhindert wurde. Alle Mieter verließen selbständig das Haus, eine Evakuierung war nicht notwendig. Durch die Feuerwehr wurden anschließend Restlöscharbeiten durchgeführt.
Eine Bewohnerin (20) musste mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus einliefert werden, wo sie stationär aufgenommen wurde. Alle anderen Hausbewohner blieben unverletzt.
Durch den Brand wurden die Hauptversorgungsleitungen für Strom und Wasser beschädigt. Die Mieter konnten dennoch nach Beendigung der Löscharbeiten in ihre Wohnungen zurückkehren. Zur Höhe des entstandenen Schadens liegen derzeit keine Angaben vor.
Einsatzleitstelle
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de