Rhein-Kreis Neuss (ots) - Mit dem Start der Sommerferien am Montag (17.07.) beginnt die Urlaubszeit. Viele Bürgerinnen und Bürger packen ihre Koffer und verreisen. Damit Sie bei der Rückkehr nicht böse überrascht werden, sichern Sie Ihre Wohnung oder Haus und lassen es bewohnt aussehen. Auch aufmerksame Nachbarn sind ein wirksamer Einbruchschutz. Ungebetene Gäste sind am Tage, vorwiegend am Nachmittag und in den frühen Abendstunden unterwegs. Sie interessieren sich dabei speziell für Häuser, die ihnen signalisieren, dass niemand zu Hause ist. So achten sie darauf, ob vor oder im Haus Licht brennt, auf eine offene Garage, in der kein Auto steht oder auf ungeleerte Briefkästen. Schieben sie Einbrechern den Riegel vor!
Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss empfiehlt daher die folgenden Maßnahmen, um den Einbrechern in der Urlaubszeit einen Riegel vorzuschieben:
Verschließen Sie vor Reiseantritt sämtliche Türen, Fenster und Gartentore!
Räumen Sie Leitern oder Gartenmöbel weg, sie können den Einbrechern als Steighilfen dienen!
Überquellende Briefkästen und Zeitungsfächer, volle Mülltonnen und ständig runtergelassene Rollläden signalisieren Ihre Abwesenheit. Bitten Sie Ihre Nachbarn, sich regelmäßig darum zu kümmern!
Elektrische Rollläden und Stehlampen lassen sich mit Zeitschaltuhren so steuern, dass das Haus bewohnt wirkt!
Hinterlassen Sie keine Urlaubshinweise auf dem Anrufbeantworter!
Auch Einbrecher gehen online - überlegen Sie genau, wer in sozialen Netzwerken Urlaubsgrüße von Ihnen bekommen soll!
Bitten Sie Ihre Nachbarn darum, ein wachsames Auge auf Ihr Haus zu werfen. Sie helfen der Polizei, wenn sie verdächtige Beobachtungen sofort unter der Rufnummer 110 melden!
Hinterlassen Sie eine telefonische Erreichbarkeit bei Ihren Nachbarn!
Darüber hinaus können Sie längerfristig etwas tun, um Haus und Heim vor ungebetenen Gästen zu schützen: Geprüfte technische Sicherungen an Fenstern und Türen helfen, Einbrüche zu verhindern. Die Experten des Kommissariats Kriminalprävention/ Opferschutz der Polizei im Rein-Kreis Neuss informieren Sie kostenlos und kompetent über effektive, technische Sicherungsmöglichkeiten rund ums Haus.
Unter dem landesweiten Motto "Riegel Vor! Sicher ist sicherer." bietet Ihnen die Polizei auch im Internet eine Fülle von Tipps und Informationen auf der Seite https://polizei.nrw/artikel/riegel-vor-sicher-ist-sicherer.
Einen schönen und erholsamen Urlaub wünscht Ihnen Ihre Polizei im Rhein-Kreis Neuss. Kommen Sie gesund zurück!
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss