70-jährige Seniorin vermisst


17.07.2017, PP Schwaben Süd/West


Hinweisformular  |  Tip-off form 70-jährige Seniorin vermisst

LANDKREIS GÜNZBURG. Seit 15. Juli 2017 wird eine Rentnerin aus dem südlichen Landkreis vermisst. Frau Koller war mit einem silberfarbenen Toyota Yaris unterwegs.
Wer hat sie oder ihr Auto gesehen?


Name Koller Vorname Brigitte Geburtsname

Geburtsdatum 70 Jahre Geburtsort/Geburtsland Nationalität

Größe ~165 cm Figur korpulent Sprache/Dialekt

Augenfarbe Haare kurze graufarbene Haare Geschlecht weiblich

Besondere Merkmale Die Vermisste ist ungefähr 165 Zentimeter groß und hat ein korpulentes Erscheinungsbild. Sie hat kurze graue Haare. Bekleidet ist sie mit einer dunklen Jacke und Hose.

Frau Koller war mit einem silberfarbenen Toyota Yaris unterwegs, an den die Kennzeichen GZ-UU938 angebracht sind.



Sachverhalt Die Seniorin verließ am Samstag, 15. Juli 2017 gegen 10 Uhr ihr Haus in Ursberg und beabsichtigte zum Einkaufen in einen Discounter in Thannhausen zu fahren. Hierzu fuhr sie mit einem silberfarbenen Toyota Yaris (Kennzeichen GZ-UU938) fort.
Als sie im Laufe des Tages nicht zurückkehrte, meldeten sie Angehörige als vermisst. Es ist anzunehmen, dass die Vermisste gesundheitlich eingeschränkt ist und dringender ärztlicher Hilfe bedarf.

Die Polizei Krumbach sucht seit der Vermisstenmeldung nach ihr; hierzu war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz.

"Wer hat Frau Koller oder den silbernen Toyota Yaris mit dem Kennzeichen GZ-UU938 gesehen?"

Hinweise bitte an die Notrufnummer 110, unter der Rufnummer (08282) 905-0 an die Polizei Krumbach, oder dem Hinweisformular unten rechts auf dieser Seite!


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0. [PP Schwaben Süd/West, 17.07.2017, 13.30 Uhr, ce]



Aktuelles Bild der Vermissten (Foto: privat)



Zuständige Dienststelle Polizeiinspektion Krumbach (Schwaben)
Mindelheimer Straße 32
86381 Krumbach (Schwaben)

Telefon: 08282/905-0
Fax: 08282/905-140
Die Polizei ist auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Bitte verwenden Sie unser Hinweisformular.

Hinweisformular  |  Tip-off form

Für eilige Informationen wählen Sie bitte Notruf 110 oder wenden sich direkt an die sachbearbeitende oder jede andere Polizeidienststelle.