Raum Aalen: Fünf Leichtverletzte bei mehreren Unfällen; Glückspielgewinn entwendet; in Kiosk eingebrochen;

Ostalbkreis (ots) - Westhausen: Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen

Ein leichtverletzter Pkw-Fahrer, vier kaputte Autos und ein Schaden von zusammen rund 12000 Euro waren die Folge eines Auffahrunfalls am Montagnachmittag bei Oberalfingen. Alle späteren Unfallfahrzeuge waren auf der Bundesstraße 29 aus Richtung Aalen in Richtung Autobahn unterwegs. Vor der Ampel an der Einmündung zur B 290 staute sich der Verkehr zurück. Dies registrierte der 78-jährige Fahrer eines Ford-Transits zu spät, weshalb er gegen 16.30 Uhr auf einen wartenden VW Golf auffuhr. Durch den Aufprall wurde der Golf noch auf die zwei vor ihm wartenden Pkw aufgeschoben. Der 57 Jahre alte Golffahrer zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Bis zur Bergung der Unfallfahrzeuge entwickelte sich schnell ein Rückstau in Richtung Aalen, sowohl auf der Bundesstraße, als auch auf der parallelen Landesstraße durch Oberalfingen.

Aalen: Wie gewonnen so zerronnen

Am Spielautomaten in einer Gaststätte am Aalener Bahnhof gewann ein 21-Jähriger am Dienstagmorgen, kurz vor 3 Uhr einige hundert Euro. Der junge Mann verstaute seinen Gewinn im Geldbeutel in seinem Rucksack. Den Rucksack ließ er dann für kurze Zeit unbeaufsichtigt. Erst später bemerkte er, dass dieser entwendet worden war. In der Nähe des ZOB wurde der Rucksack wieder aufgefunden; der Dieb hatte für den 21-Jährigen einen kleineren Geldbetrag zurückgelassen, den Rest hatte er mitgenommen.

Hüttlingen: Einbruch in Kiosk

Niederalfingen: Zwischen 19.30 Uhr und 23.40 Uhr drangen am Montagabend Einbrecher in das Gelände des Waldfreibads in der Schlierbachstraße ein. Dort brachen sie den Kiosk auf und entwendeten aus einer vorgefundenen Geldkassette das darin gefundene Bargeld. Obwohl Beamte des Polizeireviers Aalen das Freibad nach der Alarmierung unverzüglich anfuhren, konnten sie dort niemanden mehr antreffen. Zeugenhinweise zur Tat und Beobachtungen von Auffälligkeiten rund um den Tatort werden unter Telefon 07361/5240 von der Polizei in Aalen entgegen genommen.

Aalen: Fußgängerinnen von Fahrzeug leicht verletzt

Verbotswidrig fuhr eine bislang unbekannte Autofahrerin am Montagabend mit ihrem Pkw Seat mit Heidenheimer Kennzeichen vom Gelände eines Fitness-Studios auf die Burgstallstraße ein. Hierbei erfasste sie kurz nach 19 Uhr zwei 27 und 26 Jahre alte Fußgängerinnen, die beide auf den Boden stürzten und sich dabei leicht verletzten. Die drei Frauen unterhielten sich kurz, wobei jedoch keine Personalien ausgetauscht wurden. Die Polizei bittet zum einen die Seat-Fahrerin, zum anderen Zeugen, die Hinweise auf den Seat und dessen Fahrerin geben können, sich unter Telefon 07361/5240 zu melden.

Aalen: 14-jähriger Radfahrer verletzt

Leichte Verletzungen zog sich am Montag ein 14-Jähriger bei einem Verkehrsunfall zu, der sich gegen 17.40 Uhr ereignete. Der Jugendliche befuhr den linken Gehweg der Ulmer Straße in Richtung Stadtmitte. Dort prallte er gegen den Pkw VW eines 38-Jährigen, der seinerseits aus einer Zufahrtsstraße an die Unfallstelle heranfuhr. Der Radfahrer wurde zur Untersuchung und Behandlung ins Ostalbklinikum eingeliefert.

Oberkochen: Rollerfahrer übersehen und verletzt

Ein verletzter Rollerfahrer und ein Sachschaden von rund 5000 Euro waren die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagnachmittag ereignete. Kurz nach 15 Uhr bog eine 36-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem Suzuki von der Walther-Bauersfeld-Straße nach links auf einen Parkplatz ab. Hierbei übersah sie den 70 Jahre alten Rollerfahrer und erfasste ihn.

Westhausen: Aufgefahren

Verkehrsbedingt musste am Montagmittag eine 61-jährige Frau ihren Pkw Mercedes Benz gegen 14 Uhr auf der B 29, kurz vor der Einmündung Frankenreute anhalten. Ein 24-Jähriger erkannte dies zu spät und fuhr mit seinem Pkw BMW auf. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 2000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/