Pressemeldungen für den Bereich Cloppenburg

Cloppenburg/Vechta (ots) - Cloppenburg - Auffahrunfall mit zwei leicht verletzten Personen

Am 17. Juli 2017 befuhr eine 19-jährige Emstekerin gegen 14.15 Uhr mit ihrem Pkw, Peugeot, die Emsteker Straße in Richtung Innenstadt. Hier fuhr sie auf Grund von Unachtsamkeit auf den Pkw, Opel Combo, einer 55-Jährigen aus Unna, auf. Der Pkw der 55-Jährigen wurde wiederum auf den Pkw, Ford, einer 56-jährigen Cloppenburgerin und dieser wiederum auf den Pkw, Honda, eines 26-jährigen Cloppenburgers geschoben. Die beiden erstgenannten Fahrzeugführerinnen wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Alle Pkw blieben fahrbereit. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5000 Euro.

Löningen - Vorfahrtmissachtung führte zu Verkehrsunfall

Am 17. Juli 1017 befuhr ein 21-Jähriger aus Lingen mit seinem Pkw, Seat Ibiza, gegen 17.30 Uhr, den Vinner Weg in Fahrtrichtung Vinnen und wollte die Straße Am Raddetal überqueren. Dabei übersah er die von rechts kommende vorfahrtberechtigte 25-Jährige aus Freren. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Pkw. Sowohl am Pkw des 21-Jährigen als auch am Pkw, Opel Corsa, der 25-Jährigen entstand Sachschaden. Dieser beläuft sich auf etwa 10000 Euro. Die 25-Jährige wurde leicht verletzt.

Cloppenburg - Alleinbeteiligt Verkehrsunfall verursacht

Am 17. Juli 2017 befuhr ein 19-jähriger Linderner gegen 23.00 Uhr mit seinem Pkw, Ford Focus, den Bührener Ring in Richtung Ambühren. In einer leichten Linkskurve geriet er auf einen geschotterten Seitenstreifen. Als er versuchte den Pkw abzubremsen, geriet er ins Schleudern und prallte zunächst gegen zwei Straßenbäume, bevor er einige Meter weiter entgegen der Fahrtrichtung im linken Seitenraum zum Stillstand kam. Der 19-Jährige sowie seine beiden Mitfahrerinnen, eine 19-jährige Loruperin und eine 22-jährige Peheimerin, wurden leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Pressestelle
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de