Oberkaufungen, Landkreis Kassel: Brand in einem Modellbaubetrieb

Kassel (ots) - Am 18.07.2017 gegen 01.40 Uhr meldeten Anwohner über die Notrufleitung der Polizei eine starke Rauchentwicklung in den Firmenräumen eines Modellbaubetriebes. Zuvor hätte es einen lauten Knall gegeben.

Die sofort verständigten Rettungsdienste der Feuerwehr Kassel und die entsandten Funkstreifen des Polizeireviers Ost stellten vor Ort fest, dass im Erdgeschoss des zweistöckigen Hauses starke Rauch-entwicklung war und es in einem Arbeitsbereich des Modellbaubetriebes brannte. Der Inhaber des Betriebes, konnte vor dem Gebäude angetroffen werden. Dieser gab an, noch gearbeitet zu haben.

Zur Brandursache gab er an, dass mindestens ein Akku, den er für den Modellbau benötigt, explodiert sei. Daraufhin habe er sofort das Gebäude verlassen. Bei der Explosion zog er sich Brandverletzungen im Gesicht, an der Schulter und im Nackenbereich zu. Ebenso erlitt er eine Rauchgasintoxikation. Er wurde zur weiteren Versorgung durch einen Rettungswagen ins Klinikum Kassel verbracht.

Bei dem zweistöckigen Gebäude handelt es sich um ein reines Geschäftshaus, sodass es zu keinen weiteren Personenschäden kam. Die Feuerwehr schätzt den Gebäudeschaden derzeit auf ca. 20.000 Euro. Die Löscharbeiten sind seit ca. 04.00 Uhr abgeschlossen.

Durch die Ermittler des Kriminaldauerdienstes in Kassel wird derzeit von einem technischen Defekt ausgegangen. Hinweise auf eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung haben sich nach derzei-tigem Ermittlungsstand nicht ergeben.

Jörn Alles Kriminalhauptkommissar

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Polizeiführer vom Dienst (PvD)

Telefon: 0561-910 0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Während der Regelarbeitszeit
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23