Erfolgreiche Fahndung: vier Festnahmen nach Überfall auf Juwelier
19.07.2017, PP Schwaben Süd/West
Erfolgreiche Fahndung: vier Festnahmen nach Überfall auf Juwelier
KEMPTEN. Zu einem bewaffneten Raubüberfall auf einen Juwelier kam es heute Vormittag Am Schlößle. Der Polizei gelang im Laufe des Tages gelang die Festnahme von vier dringend Tatverdächtigen.
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen betraten kurz nach 11 Uhr vier Personen die Geschäftsräume und verschafften sich mittels brachialer Gewalt Zugriff zu den Uhren- und Schmuckvitrinen. Hierzu verwendeten die zunächst Unbekannten zwei Beile. Ein Beschäftigter des Juweliers wurde durch Faustschläge ins Gesicht verletzt. Eine Kundin, sowie zwei Mitarbeiterinnen erlitten einen Schock und wurden ärztlich behandelt.
Nach nur wenigen Minuten flüchteten die Täter wieder aus dem Geschäft und nahmen dabei eine unbekannte Anzahl von Schmuckstücken und Uhren mit.
Einer der Täter konnte von drei Passanten im Alter von 18, 36 und 47 Jahren im Bereich der Kronenstraße überwältigt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Sie waren kurz zuvor auf den Vorfall aufmerksam geworden. Bei der Anhaltung des Mannes wurden sie leicht verletzt und vor Ort ärztlich behandelt.
Im Laufe der sofort eingeleiteten Fahndung konnten drei weitere Tatverdächtige durch Polizeibeamte vorläufig festgenommen werden. Die Überprüfung der Identität der Männer ist noch nicht abgeschlossen.
Durch die Festnahmen konnten Teile der Beute aufgefunden werden. Ob es sich dabei um alle geraubten Gegenstände handelt, ist derzeit noch genauso Gegenstand der Prüfungen wie deren exakter Wert.
Die vorläufig festgenommenen Personen werden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kempten im Laufe des morgigen Donnerstag dem Haftrichter vorgeführt. Ob noch weitere Personen Tatbeteiligt waren, unterliegt der weiteren Überprüfung von Staatsanwaltschaft und Polizei.
Die Kriminalpolizei Kempten hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen und hat folgende Fragen:
Wem sind am Tatort oder unmittelbarer Nähe sowohl zum Zeitpunkt des Überfalls (11:05 Uhr) oder auch davor weitere verdächtige Personen aufgefallen. Wem sind unmittelbar nach der Tat verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Kempten unter der Rufnummer 0831/9909-0 und der Mail pp-sws.kempten.kpi[at]polizei.bayern.de entgegen.
(PP Schwaben Süd/West, 19.07.2017, 16:05 Uhr/Kt)
Anmerkung der Pressestelle:
Die Identitätsfeststellung der vier tatverdächtigen Personen ist noch nicht abgeschlossen und wird nachberichtet.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.