Meldungen aus Cloppenburg

Cloppenburg/Vechta (ots) - Cloppenburg- Hoheging: Unfall mit sieben verletzten Personen Am Dienstag, 18. Juli 2017, 17:05 Uhr, kam es auf der B213 in Höhe der Gaststätte "Waldesruh" zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 81-jähriger Mann aus Peheim wollte mit seinem Pkw, BMW X3,von dem gegenüber der Gaststätte befindlichen Parkplatz auf dem Parkplatz der Gaststätte fahren und musste hierzu die Bundesstraße überqueren. Dabei übersah er den Pkw (Mercedes C-Klasse) einer 33-Jährigen aus Großenkneten, die sich mit ihrem Fahrzeug auf der B213, Fahrtrichtung Ahlhorn, näherte. Auf der Bundesstraße kam zur Kollision beider Fahrzeuge, bei dem eine 58-jährige Beifahrerin im Fahr-zeug der 33-Jährigen schwer und drei weitere mitfahrende Kinder (7,5,11 Jahre alt), sowie die 33-jährige Fahrerin, leicht verletzt wurden. Auch der 81-jährige Unfallverursacher und seine 81-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt und muss-ten von Rettungsdienstkräften am Unfallort versorgt werden. Sämtliche verletzten Personen wurden anschließend in umliegende Krankenhäuser gebracht (Wildeshausen, Cloppenburg und Oldenburg). Zur genauen Unfallursache können zur Zeit noch keine genauen Angaben gemacht werden, auch die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

Cloppenburg- Unfallflucht- Zeugenaufruf Bereits am Montag, 17. Juli 2017, 09:45 Uhr, kam es auf dem Parkplatz des Rathauses (Rückseite) in Cloppenburg (Rathausweg) zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein Pkw, Audi, Farbe: blau, mit emsländer Kennzeichen (EL) war beim Rangieren aus einer Parklücke gegen einen Mercedes gefahren. Anschließend sei, nach Zeugenaussage, ein Mann aus dem Fahrzeug gestiegen, habe sich den Schaden angeschaut, sei dann aber mit dem Audi vom Unfallort geflüchtet. Der männliche Zeuge, der den Unfall beobachtet hatte, sprach anschließend eine Rathausmitarbeiterin an, die dann die Polizei informiert. Die Polizei bittet nun den männlichen Zeugen bzw. weitere Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sich mit der Polizei Cloppenburg in Verbindung zu setzen, Tel.: 04471-18600.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Pressestelle
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de