Oberhausen (ots) - Zivilfahnder der Oberhausener Polizei erkannten gestern Nachmittag (18.7.) auf der Marktstraße in einer Gruppe junger Männer einen mit mehreren Haftbefehlen gesuchten Straftäter. Als sich eine Polizeistreife dem 31jährigen Mann näherte, nahm der sofort Reißaus und lief einem Zivilfahnder direkt in die Arme.
Nach der kurzen Verfolgung erreichten die Polizisten den sich heftig wehrenden Straftäter. Bei seiner Festnahme setzten sie auch gezielt Pfefferspray ein.
Der Mann war bereits 2013 aus der Haft in die Türkei abgeschoben worden. Durch seine illegale Wiedereinreise nach Deutschland traten automatisch zwei Haftbefehle mit insgesamt fast 2 Jahren Restfreiheitsstrafe (von ursprünglich 4 Jahren und 3 Monaten) wieder in Kraft.
Bei der Festnahmeaktion beobachtete ein weiterer Zivilfahnder die jungen Begleiter des Festgenommenen. Die Männer hatten sich beim Eintreffen der Polizei zunächst getrennt und auf der Marktstraße verteilt. Als ein 31jähriger Mann die Festnahme aus einiger Entfernung beobachtete forderte er seine Begleiter auf: "Lasst uns den XXX befreien."
Er bewegte sich dabei bereits auf den Festnahmeort zu. Der Zivilfahnder sprach den Tunesier an und gab sich als Polizist zu erkennen. Der wollte aber weder stehen bleiben, noch sich ausweisen. Mit den Worten: " Mal sehnen, wer schneller ist " rannte er davon. Auf der Düppelstraße hatte der Zivilfahnder den Flüchtigen eingeholt und nach einem kurzen Gerangel "gesichert". Ausweisen wollte oder konnte der Mann sich aber immer noch nicht. Erst seine Begleiter händigten dem Polizisten dann einen Aufenthaltstitel aus, den er in seiner Hosentasche trug.
Einen Grund für sein Verhalten gab der Mann nicht an. Nach genauer Personalienüberprüfung wurde er entlassen. Sein festgenommener Bekannter wurde zwischenzeitlich in Abschiebehaft genommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Oberhausen
Tom Litges
Telefon: 0208 826 2225
E-Mail: tom.litges@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de