Sekundenschlaf – Sattelzug kippt auf der A 8 um – Zwei Fahrstreifen in Richtung München blockiert


20.07.2017, PP Schwaben Süd/West

Sekundenschlaf - Sattelzug kippt auf der A 8 um - Zwei Fahrstreifen in Richtung München blockiert
BURGAU, LKR. GÜNZBURG. Weil der Fahrer eines Sattelzugs am Steuer eingenickt war, kam es Donnerstagfrüh gegen 05.20 Uhr zu einem Unfall auf der A8 bei Limbach. Der Fahrer des mit Gemüse beladenen Kühllasters sowie sein 59-jähriger Beifahrer verletzten sich leicht und wurden in eine Klinik gebracht.


Der 57-jährige Fahrer fuhr auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung München, fiel in einen Sekundenschlaf und geriet mit seinem 40-Tonner langsam nach rechts. Bei Verlassen der Fahrbahn wachte er auf und zog seinen Sattelzug ruckartig nach links. Hierdurch geriet das Gespann außer Kontrolle, kippte auf die linke Seite und schleuderte über alle Fahrstreifen nach links und blieb am Mitteltrog auf der Seite liegen. Der mit Gemüse beladene Auflieger brach seitlich auf, die Ware blieb jedoch im Fahrzeug.

Beim Schleudervorgang streifte der Sattelzug noch ein Pkw-Wohnwagen-Gespann, das von einer 45-Jährigen gesteuert wurde und auf dem mittleren der drei Fahrstreifen fuhr. Der Wagen wurde vorne rechts erheblich beschädigt. Die Frau, welche noch versucht hatte durch eine Vollbremsung einen Zusammenstoß zu vermeiden, kam mit dem Schrecken davon.

Die beiden verletzten Insassen des Sattelzugs konnten von Ersthelfern durch die geborstene Windschutzscheibenöffnung geborgen werden. An der Unfallstelle waren die Feuerwehr Günzburg und der Betriebsdienst des Autobahnbetreibers Pansuevia im Einsatz. Der Verkehr in Richtung München konnte über den rechten Fahrstreifen sowie den Seitenstreifen gelenkt werden. Es ergab sich nur ein kurzer Rückstau.

Das Umladen der Ware sowie die Bergung des Sattelzugs dauern derzeit (09.20 Uhr) immer noch an. Den Gesamtschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit rund 75.000 Euro an.

Den nicht in Deutschland lebenden Fahrer des Sattelzugs erwartet ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Die zuständige Staatsanwaltschaft Memmingen ordnete eine Sicherheitsleistung an. Die Dauer der Aufräumarbeiten kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden, dürfte jedoch noch mehrere Stunden in Anspruch nehmen.
Aktuelle Verkehrsbeeinträchtigungen sind über den Verkehrsfunk und entsprechenden Internetseiten zu entnehmen.
(APS Günzburg, 9.45 Uhr, ce)


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.