# Trickdieb greift zu # Weidezaungerät stibitzt # Diebe auf der Baustelle # Kein Einbruch über die Terrassentür # Schrei verjagt Einbrecher # Nach Unfall in Frankfurter Klinik geflogen #

Friedberg (ots) -

--

Butzbach: Trickdieb greift zu! / Polizei bittet um Mithilfe -

In der Philipp-Reis-Straße erleichterte ein Trickdieb sein Opfer um 80 Euro Bargeld. Der Unbekannte sprach sein Opfer am Dienstagnachmittag (25.07.2017), gegen 15.30 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Getränkemarkt an. Er brauchte Kleingeld und bat darum, Geld zu wechseln. Der Senior aus Butzbach zückte hilfsbereit seinen Geldbeutel und öffnete ihn. Sofort begann der Unbekannte in dem Geldbeutel seines Opfers zu wühlen und rannte plötzlich davon. Erst jetzt bemerkte der Butzbacher, dass hieraus 80 Euro in Banknoten fehlten. Der dreiste Dieb war zwischen 35 und 40 Jahre alt und etwa 170 cm groß. Er hatte schwarze Haare, war unrasiert und nach Einschätzung des Opfers von südländischer Herkunft. Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Wer hat den Vorfall am Getränkemarkt gestern Nachmittag beobachtet? Wer kann Angaben zu dem unbekannten Dieb machen? Wo ist der Mann mit dieser Masche noch aufgefallen? Hinweise erbittet die Polizeistation in Butzbach unter Tel.: (06033) 91100.

Ober-Mörlen: Weidezaungerät verschwunden -

Auf einer Weide an der Landstraße zwischen Langenhain und Fauerbach schlug im Laufe des Montags (24.07.2017) ein Dieb zu. Als der Besitzer am Nachmittag, gegen 16.30 Uhr nach der Weide schaute, war das etwa 200 Euro teure Weidezaungerät samt Erdungsstab und Batterie verschwunden. Morgens, bei der ersten Inspektion der Weide, war das Gerät noch an Ort und Stelle. Das 12 Volt Weidezaungerät stammt von dem Hersteller "GreenEnergy". Hinweise zu den Dieben oder zum Verbleib der gestohlenen Gegenstände erbittet die Polizeistation in Butzbach unter Tel.: (06033) 91100.

Bad Vilbel: Baucontainer und Bauwagen geknackt -

Ungebetene Gäste suchten in der Nacht von Montag (24.07.2017) auf Dienstag (25.07.2017) eine Baustelle in der Röntgenstraße auf. Zwischen 18.00 Uhr und 06.30 Uhr drangen die Diebe über Fenster in zwei Bauwagen ein und hebelten an einem Baucontainer die Außenhülle auf, um einsteigen zu können. Nach einer ersten Einschätzung der Baufirma ließen die Diebe Werkzeug, eine Reisetasche sowie Schuhe im Gesamtwert von rund 1.800 Euro mitgehen. Die Aufbruchschäden belaufen sich auf mindestens 3.000 Euro. Hinweise erbittet die Polizeistation in Bad Vilbel unter Tel.: (06061) 54600.

Bad Vilbel - Dortelweil: Terrassentür hält Aufbruchversuch stand -

Keinen Erfolg hatten Diebe, die gestern Nachmittag (25.07.2017) in ein Einfamilienhaus in der Erlenstraße einbrechen wollten. Zwischen 15.30 Uhr und 18.30 Uhr hebelten die Täter vergeblich an der Terrassentür. Sie schafften es nicht einzudringen und machten sich unerkannt aus dem Staub. Zeugen, die die Täter beobachteten oder denen Personen oder Fahrzeuge zur Tatzeit in der Erlenstraße auffielen, werden gebeten sich unter Tel.: (06101) 54600 mit der Vilbeler Polizei in Verbindung zu setzen.

Altenstadt-Oberau: Schrei verjagt Einbrecher -

Aus Wertsachen aus einem Einfamilienhaus in der Straße "Am Wiesengrund" hatte es ein Einbrecher heute Nacht (26.07.2017) abgesehen. Um kurz nach Mitternacht versuchte der Unbekannte einen Rollladen hochzudrücken. Die Geräusche weckten die Anwohner, die durch Schreie auf sich aufmerksam machten und so den Einbrecher verscheuchten. Hinweise zu dem unbekannten Einbrecher oder zu Personen oder Fahrzeugen gegen Mitternacht in der Straße "Am Wiesengrund" nimmt die Büdinger Polizei unter Tel.: (06042) 96480 entgegen.

Niddatal: Zusammenstoß fordert zwei Verletzte -

Mit einem Rettungshubschrauber musste eine Unfallbeteiligte gestern Abend (25.07.2017) in ein Frankfurter Krankenhaus geflogen werden. Die 27-Jährige war gegen 17.15 Uhr auf der Landstraße von Stammheim in Richtung Ilbenstadt unterwegs. In einer Rechtskurve verlor die aus Florstadt stammende Frau offensichtlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihren Fiat Panda, geriet ins Schleudern und prallte frontal in einen entgegenkommenden Ford Focus. Der 25-jährige Fahrer im Ford hatte keine Chance auszuweichen. Der Reichelsheimer zog sich ebenfalls Verletzungen zu. Ein Rettungswagen transportierte ihn ins Bürgerhospital nach Friedberg. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden.

Guido Rehr, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei