Heidekreis/A27: Über 3400 Geschwindigkeitsüberschreitungen an Unfallschwerpunkt auf A27, Hodenhagen: Einbruch in Firmengebäude, Munster: Einbruch in Telefonladen

Heidekreis (ots) - 13.07-25.07. / Über 3400 Geschwindigkeitsüberschreitungen an Unfallschwerpunkt auf A27 Heidekreis/A27: Die Polizeiinspektion Heidekreis führt regelmäßig Geschwindigkeitsmessungen u.a. auf den Bundesautobahnen durch. In den letzten Tagen konnten 519 Verkehrsordnungswidrigkeiten und 59 Fahrverbote auf der A27 in der Baustelle im Walsroder Dreieck festgestellt und geahndet werden. In diesem Abschnitt ist die Geschwindigkeit auf 80km/h reduziert. Seit Mitte Februar wird an dieser Stelle geblitzt. Rundfunkdurchsagen weisen täglich daraufhin, dass dort eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt wird. Trotzdem sind an dieser Stelle seit Beginn der Messungen über 3400 Pkw mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit gemessen und mit einem Bußgeldverfahren belegt worden. Ein Verkehrsteilnehmer wurde mit 162km/h gemessen. Er hat ein Fahrverbot von drei Monaten, zwei Punkte in Flensburg sowie ein Bußgeld in Höhe von mindestens 600 Euro zu erwarten. Die Polizei weist noch einmal daraufhin, dass die Geschwindigkeit an die Sichtweite und Witterungsverhältnisse angepasst sein sollte, um so Unfälle zu vermeiden. In einer unübersichtlichen Stelle in dieser Baustelle kam es bereits zu zwei Verkehrsunfällen, weil die Pkw-Fahrer zu schnell unterwegs waren.

24./25.07 / Einbruch in Firmengebäude Hodenhagen: In der Nacht zum Dienstag gelangten Einbrecher durch ein auf Kipp stehendes Fenster in die Räumlichkeiten einer Firma in der Bahnhofstraße. Im Objekt brachen sie mehrere Spinde auf, durchsuchten diese und stellten Diebesgut im Außenbereich zum Abtransport bereit. Die Polizei Schwarmstedt hat die Ermittlungen übernommen.

25.07 / Einbruch in Telefonladen Munster: In den frühen Dienstagmorgenstunden schlugen unbekannte Täter die Glasscheibe der Eingangstür eines Mobilfunkgeschäftes in der Wilhelm-Bockelmann-Straße ein. In dem Laden räumten die Einbrecher die Regale leer und flohen mit der Beute in unbekannte Richtung. Es wurden zahlreiche Handys im Wert von mehreren tausend Euros entwendet. Am Tatort konnten Spuren gesichert werden. Die Ermittlungen hat die Polizei Munster übernommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Fritzi Fabert
Telefon: 05191/9380-104 oder -202
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de