Konstanz (ots) -
Sigmaringen
Brand
Eine leicht verletzte Person, ein toter Hund sowie rund 30.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Brandes am Dienstag kurz vor 12.00 Uhr in der Straße "Lindenberg". Eine 66-Jährige bemerkte bei ihrer Rückkehr zur Wohnung den Brand in ihrer Küche, versuchte zu löschen und atmete dabei vermutlich giftige Rauchgase ein. Hinzugerufene Rettungssanitäter brachten die Frau deswegen vorsichtshalber zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Durch die ebenfalls alarmierte Feuerwehr wurde der Brand rasch gelöscht und vorhandene Glutnester beseitigt. Für den in der Wohnung befindlichen Hund kam jedoch jegliche Hilfe zu spät. Die bislang unklare Brandursache ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Meßkirch
Wildunfall
Ein totes Reh sowie zirka 3.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Dienstag gegen 22.45 Uhr auf der K 8220. Eine 47-Jährige fuhr mit ihrem BMW zwischen Mekßkirch und Rohrdorf, wo sie gegen ein die Fahrbahn querendes Reh prallte.
Meßkirch
Vorfahrtsunfall
Eine leicht verletzte Person sowie Sachschaden in Höhe von fast 5.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Montag gegen 17.45 Uhr in der Graf-Mangold-Straße. Ein 48-Jähriger bog mit seinem Pkw aus dem Parkplatz eines Baumarktes in die Graf-Mangold-Straße ein, missachtete dabei die Vorfahrt eines herannahenden 17-Jährigen und kollidierte mit dessen Leichtkraftrad. Durch den Aufprall stützte der Zweiradfahrer über die Motorhaube des Pkw auf die Fahrbahn, verletzte sich dabei und musste von hinzugerufenen Rettungssanitätern zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Bad Saulgau
Vorfahrtsunfall
Rund 1.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Dienstag gegen 17.45 an der Einmündung L 280 / Zufahrtstraße zum Kloster Sießen. Eine 57-Jährige bog mit ihrem Auto auf die Landesstraße ein, missachtete dabei die Vorfahrt einer herannahenden 20-Jährigen und prallte gegen deren Pkw.
Straub
Tel. 07531/995-1015
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/