Landkreis Wittmund (ots) - Kriminalitätsgeschehen
Leerhafe - Einbrecher kamen durchs Fenster:
Am Mittwoch brachen unbekannte Täter, zwischen 00:30 Uhr und 12:00 Uhr, in eine Pizzeria in der Hauptstraße ein. Um in das Gebäude zu gelangen wurde ein Fenster gewaltsam aufgebrochen. Die Täter betraten die Pizzeria und stahlen einen Pavillon, einen Gasgrill und eine Fritteuse. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Wittmund unter der Telefonnummer 04462-9110 entgegen.
Verkehrsgeschehen
Friedeburg - Unfall beim Überholen:
Ein 27 Jahre alter Mann befuhr am Mittwochnachmittag die Heseler Hauptstraße von Friedeburg in Richtung Wittmund. Hinter ihm fuhr ein 31-jähriger Mann in einem Lieferwagen. Trotz durchgezogener Linie (Überholverbot) scherte der 31-Jährige mit dem Lieferwagen aus, um den vor ihm fahrenden VW zu überholen. Als sich die beiden Fahrzeuge etwa auf gleicher Höhe befanden, stießen sie seitlich zusammen. Die beiden Fahrer wurden nicht verletzt, an den beiden Autos entstand jedoch nicht unerheblicher Sachschaden. Die Polizei in Wittmund bittet Unfallzeugen, sich unter der Telefonnummer 04462-9110 zu melden.
Wittmund - Kind fiel in Graben:
Zu einem Verkehrsunfall kam es gestern Abend zwischen 19:30 Uhr und 20:00 Uhr. Ein 11 Jahre alter Junge befuhr seinem Fahrrad den Dohuser Weg von der Isumser Kreuzung in Richtung Wallstraße. Dabei fuhr der Junge auf der linken Seite der Fahrbahn. Mehrere gleichaltrige Kinder begleiteten ihn ebenfalls mit Fahrrädern. Kurz vor der Focko-Ukena-Straße kam ihnen ein Auto entgegen und fuhr an den Kindern vorbei. Dabei kam es zu einer Berührung zwischen dem Auto und dem 11-jährigen Jungen. Das Kind stürzte und fiel in den angrenzenden Graben. Die Person in dem Auto setzte ihre Fahrt fort, ohne sich um das Kind zu kümmern und den Pflichten eines Unfallbeteiligten nachzukommen. Die anderen Kinder halfen dem Jungen aus dem Graben heraus. Er hatte sich bei dem Sturz leicht verletzt. An seinem Fahrrad entstand Sachschaden. Bei dem Auto könnte es sich um ein silbernes oder graues Fahrzeug handeln, das möglicherweise von einer Frau mit kinnlangen Haaren gefahren wurde. Hinweise nimmt die Polizei in Wittmund unter der Telefonnummer 04462-9110 entgegen.
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Inken Düpree
Telefon: 04941 - 606 104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de