Altkreis Norden (ots) - Kriminalitätsgeschehen
Norderney - Zelt aufgeschnitten:
Unbekannte Täter zerschnitten am Dienstag, zwischen 15:00 Uhr und 23:00 Uhr die Plane eines Event-Zeltes, so dass es durch das Loch betreten werden konnte. Aus dem Zelt wurden zwei DJ CD-Player gestohlen und ein Mischpult. Hinweise zur Aufklärung der Tat nimmt die Polizei Norderney unter der Telefonnummer 03932-92980 entgegen.
Großheide - Anhänger gestohlen:
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde ein Anhänger von unbekannten Tätern gestohlen. Bei dem Anhänger handelte es sich um einen roten Dreiseitenkipper der Marke Krone. Der Anhänger stand auf einem Feld im Breitefelder Weg, Ecke Heerweg. Die Polizei in Dornum erbittet Hinweise zum Tatgeschehen oder zum Verbleib des Anhängers unter der Telefonnummer 04933-2218.
Verkehrsgeschehen
Dornum - Von der Straße abgekommen:
Ein 60-jähriger Mann befuhr am Mittwoch, gegen 10:00 Uhr, die Straße Accumer Riege von Dornum in Richtung Esens. Nach Angaben des 60-Jährigen wurde er von der Sonne geblendet und kam daher nach rechts von der Straße ab. Dabei streifte er einen Baum, eine Straßenlaterne und einen Leitpfosten. Der Fahrer hatte Glück und wurde durch den Unfall nicht verletzt. An dem Auto entstand jedoch erheblicher Sachschaden, so dass es nicht mehr fahrbereit war und von einem Abschleppunternehmen geborgen werden musste.
Norderney - Kind leicht verletzt:
Gestern Nachmittag kam es im Bereich der Zufahrt zum Yachthafen zu einem Verkehrsunfall. Ein 13 Jahre altes Mädchen befuhr mit einem Fahrrad die Straße Am Hafen in Richtung Osten. Etwa in Höhe des letzten Fluttores bemerkte sie einen Bulli mittig auf der Fahrbahn stehen. Sie fuhr rechts an dem Fahrzeug vorbei. Als sie in Höhe des Bullis war, fuhr der männliche Fahrer (Alter derzeit nicht bekannt) plötzlich an und bog nach rechts in eine der dortigen freien Parklücken ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Bulli und dem Kind. Das Mädchen stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Der Bulli und das Fahrrad wurden durch den Unfall beschädigt.
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Inken Düpree
Telefon: 04941 - 606 104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de