33100 Paderborn (ots) - 20.07.2017, 04:30 Uhr
(gh) Nach dem Diebstahl von Pfandflaschen bei einem Getränkehandel in der Herlestraße, fahndet die Polizei nach einem Fahrradfahrer mit einem auffälligen Fahrradanhänger "Marke Eigenbau". Am Donnerstag letzter Woche (20.07.2017), bemerkte ein Zeuge morgens um 04:30 Uhr, wie ein Radfahrer mit einem vermutlich selbstgebauten Fahrradanhänger einen augenscheinlich mit Pfandflaschen gefüllten weißen Plastiksack vom Gelände des Getränkemarktes abtransportierte. Bei dem Versuch, den Fahrer festzuhalten, griff dieser in seine Tasche und drohte in gebrochenem Deutsch, ein Messer zu ziehen. Daraufhin wich der Zeuge zurück und der Radfahrer fuhr mit seiner Beute davon. Bei dem Täter soll es sich um einen circa 170 cm großen, schlanken, 40 bis 50 Jahre alten Mann mit südeuropäischem Aussehen handeln. Er war bekleidet mit einer dunklen Hose und einer schwarzen Jacke mit dunkelgrauen, breiten Längsstreifen (Übergangsjacke). Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein älteres, dunkles Damenfahrrad mit tiefem Einstieg. Auffällig war der einachsige, wahrscheinlich selbstgeschweißte Anhänger. Die Polizei fragt, wer zur Tatzeit im Bereich Herlestraße verdächtige Beobachtungen gemacht hat. Wer kennt einen Mann, auf welchen die Beschreibung passt und der über ein solches Fahrrad mit einem selbstgebauten Anhänger verfügt? Hinweise nimmt die Polizei Paderborn unter Telefon 05251-3060 entgegen.
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222