Taschendieb unterwegs;Dieb räumt Hänger aus;Hyundai beschädigt;Auto aufgebrochen;

Marburg-Biedenkopf (ots) - Taschendieb unterwegs

Kirchhain: Wie so oft geriet auch in diesem Fall eine ältere Frau in das Visier eines Taschendiebes. Bereits am Freitag, 21. Juli traf es eine 76-Jährige in einem Lebensmittelmarkt in der Frankfurter Straße. Der Dieb näherte sich der Seniorin unbemerkt gegen 10.30 Uhr und zog das Portmonee aus der am Einkaufswagen hängenden Handtasche. Die Frau beklagt nun den Verlust von Bargeld und diversen Ausweispapieren. Die Polizei kann nur immer wieder darauf hinweisen: Lassen Sie Wertsachen nicht aus den Augen, auch nicht für einen kurzen Augenblick. Deponieren Sie die Geldbörde in der Jackeninnentasche oder in der verschlossenen Handtasche, die vor dem Körper getragen werden sollte! Hinweise auf verdächtige Personen im Markt oder Fahrzeuge auf dem Parkplatz davor nimmt die Kriminalpolizei in Marburg, Tel. 06421- 4060, entgegen

Dieb räumt Hänger aus

Bad Endbach- Hartenrod: In der Gemarkung "Am Brunkelacker",in der Verlängerung vom Waldweg, war ein Dieb zwischen Dienstag, 25. Juli, 20 Uhr und Mittwoch, 26. Juli, 12 Uhr aktiv. Er räumte den in einem Unterstand stehenden Anhänger aus und erbeutete zwei Motorsägen der Marke Husqvarna, eine Axt der Marke Fiskars sowie eine Kabeltrommel. Der Schaden beträgt 400 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Tel. 06461- 92950.

Hyundai beschädigt

Marburg-Cappel: Gleich zwei Mal geriet ein Hyundai in der Forsthausstraße in das Visier eines Rowdys. Der Unbekannte zerkratzte erstmals zwischen Donnerstag und Freitag (6/7. Juli) den Lack des Wagens. Zwischen Dienstag und Mittwoch (26/27.Juli) wurde der Lack erneut beschädigt. Der Gesamtschaden beträgt 800 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.

Auto aufgebrochen

Marburg: Durch brachiales Hebeln öffnete ein Dieb am Dienstag, 25. Juli zwischen 8.30 und 11 Uhr einen geparkten Nissan auf dem Parkplatz in der Straße "Am Rain". Der Unbekannte stahl im Anschluss unter anderem eine Digitalkamera "Lumix", eine Sonnenbrille sowie einen Werkzeugkoffer. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 1900 Euro. Hinweise zu verdächtigen Personen/Fahrzeugen nimmt die Kriminalpolizei in Marburg, Tel. 06421- 4060, entgegen.

Jürgen Schlick

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh