Zivilfahnder der Bundespolizei nehmen mutmaßliches Diebes-Trio fest- Zuführung in die U-Haftanstalt-

BPOL-HH: Zivilfahnder der Bundespolizei nehmen mutmaßliches Diebes-Trio fest- Zuführung in die U-Haftanstalt-
Sichergestellte Geldbörse mit über 900 Euro Bargeld. Foto: Bundespolizeiinspektion Hamburg

Hamburg (ots) - Am 31.07.2017 gegen 12.50 Uhr konnten Zivilfahnder der Bundespolizei im Rahmen einer zielgerichteten Fahndung gegen Taschendiebe drei Tatverdächtige (m.18,m.21,w.28) im Hamburger Hauptbahnhof festnehmen. Die Beschuldigten sind dringend tatverdächtig einer Reisenden (w. 44) gemeinschaftlich und arbeitsteilig die mitgeführte Geldbörse (Inhalt: über 900 Euro Bargeld, diverse Kredit-und Bankkarten, Ausweise) entwendet zu haben.

Die Beschuldigten gerieten zuvor durch ihr tätertypisches Verhalten in das Visier der Fahnder. Während der weiteren Observation betrat das Trio den Bahnsteig zum Gleis 14. An einem abfahrbereiten IC Richtung Köln mischten sich die Beschuldigten unter die Gruppe der Reisenden, die in den Zug einstiegen. Eine Beschuldigte (w.28) nahm im dichten Gedränge "Tuchfühlung" zur Geschädigten auf, die anderen Beschuldigten beobachteten das Umfeld und sicherten die Tathandlung ab. Im Zug entwendete die 28-Jährige dann der Reisenden die mitgeführte Geldbörse und versteckte diese unter ihrem Schal.

Die Tatverdächtige verließ den Zug und wollte anschließend mit den beiden Mittätern fluchtartig den Bahnsteig verlassen. Zivilfahnder der Bundespolizei nahmen daraufhin das Trio fest. Das Diebesgut wurde sichergestellt.

Die Beschuldigten sind bereits polizeilich bekannt. Gegen einen Tatverdächtigen (m.18) bestand bereits ein U-Haftbefehl. Seit dem 19.07.2017 wurde er wegen eines gemeinschaftlichen Handtaschendiebstahls in Düsseldorf per Haftbefehl gesucht.

Das Trio wurde über den Ermittlungsdienst der Bundespolizeiinspektion Hamburg der U-Haftanstalt zugeführt.

Hinweis: Die Geschädigte (w.44) hatte den Diebstahl bei Abfahrt des Zuges nicht bemerkt. Die Frau konnte zwischenzeitlich telefonisch über die Sicherstellung ihrer Geldbörse informiert werden.

Die Bundespolizeiinspektion Hamburg rät:

"Achten Sie auch im dichten Gedränge auf Taschendiebe! Führen Sie Handys und Geldbörsen nur in geschlossenen Innentaschen mit sich. Seien Sie misstrauisch, wenn fremde Personen Sie plötzlich umarmen und in Gespräche verwickeln. Lassen Sie ihr Gepäck nie unbeaufsichtigt in Zügen oder am Bahnsteig stehen."

Weitere Informationen zum Thema Taschendiebstahl erhalten Sie unter www.bundespolizei.de

Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741#
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
https://twitter.com/bpol_nord

Bundespolizeiinspektion Hamburg