Hausbewohner evakuiert


01.08.2017, PP Oberbayern Nord

Hausbewohner evakuiert
POING, LKRS EBERSBERG. Aufgrund von gemeldeten Beschwerden mehrerer Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Poing-Süd wurden gestern Abend 21 Personen durch Kräfte der Feuerwehr evakuiert.


Gegen 21:20 Uhr kam eine 82-jährige Rentnerin nach Hause. Schon kurz nach ihrer Ankunft hatte sie Atembeschwerden und verständigte ihre Enkelin. Als die 36-jährige, ebenfalls in Poing wohnhafte Enkelin nach ihrer Ankunft in der Wohnung der Oma ebenfalls Atemwegreizungen verspürte, öffnete sie alle Fenster. Dies bekamen ein 31-jähriger Bewohner und eine 27-jährige Bewohnerin des Mehrfamilienhauses mit und eilten zu Hilfe. Auch diese beiden Personen verspürten daraufhin ein Brennen in den Atemwegen. Daraufhin wurde die Integrierte Leitstelle verständigt.

Durch die anschließend eingetroffenen Rettungskräfte wurden die Bewohner evakuiert und für die Dauer des Einsatzes im Feuerwehrhaus untergebracht. Bei der vorab durchgeführten Befragung durch den Rettungsdienst klagten vier weiter Personen über Beschwerden.
Nachdem ein Feuerwehrmann während des Einsatzes eine leichte Kreislaufschwäche erlitt wurden insgesamt somit neun Personen verletzt, von denen fünf in ein Krankenhaus kamen. Vier Bewohner konnten das Krankenhaus noch im Laufe der Nacht wieder verlassen.
Der Feuerwehrmann konnte seinen Einsatz bereits nach einer kurzen Erholungspause fortsetzen.
Durch die Feuerwehrkräfte wurden in sämtlichen Räumen, inklusive Keller und Tiefgarage Gefahrenstoffmessungen durchgeführt. Alle Messungen verliefen negativ. Das Mehrfamilienhaus wurde im Anschluss mittels Gebläse gelüftet und gegen 01:30 Uhr konnten die Wohnungen wieder frei gegeben werden.

Am Einsatzort eingesetzt waren die Feuerwehren aus Parsdorf, Poing, Eglharting, Forstinning, Kirchseeon Markt, 2 Kreisbrandmeister, 4 RTW, 1 Notarztfahrzeug, 1 Fahrzeug Helfer vor Ort, sowie 2 Streifenfahrzeuge der PI Poing.

Die Ursache konnte bislang noch nicht geklärt werden. Sämtliche verletzten Personen (mit Ausnahme des Feuerwehrmannes) klagten über Atemwegreizungen und leichte Atembeschwerden, sowie ein Kratzen im Hals. Keiner der Personen konnte jedoch einen ungewöhnlichen oder eigenartigen Geruch feststellen. Die Polizei Poing hat die Ermittlungen übernommen.