Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus
1. Unwetter ohne größere Schäden Hochtaunuskreis Dienstag, 01.08.2017, ab 03:15 Uhr
Wegen des Unwetters kam es in der Nacht zum Dienstag im Hochtaunuskreis zu zahlreichen Einsätzen der Polizei und der Feuerwehr. Insgesamt betrachtet verliefen die schweren Gewitter nach derzeitigem Ermittlungsstand jedoch glimpflich - Mitteilungen über verletzte Personen sind bisher nicht bekannt. Wegen "umgestürzter" Bäume und Gegenständen auf den Fahrbahnen gab es zahlreiche Verkehrsbehinderungen auf Bundes- und Landesstraßen, so unter anderem auch auf der B 8 in Königstein, der L 3004 bei Oberursel, der B 455 zwischen Bad Homburg und Oberursel und der L 3041 zwischen Obernhain und Neu-Anspach. In Oberursel-Stierstadt stürzten Bäume auf die Oberleitung der S-Bahn-Strecke. Den zuständigen Feuerwehren gelang es noch in der Nacht, die Hindernisse größtenteils professionell und zeitnah zu beseitigen. An mehreren Geschäften wurde der Einbruchsalarm ausgelöst. In diesen Fällen konnte vor Ort ein Zusammenhang mit dem Unwetter festgestellt werden. Bisher haben sich zwei Fahrzeugbesitzer gemeldet, die Sturmschäden an ihren Autos meldeten.
2. Bäckerei überfallen - Täter flüchtet ohne Beute Neu-Anspach, Hauptstraße Montag, 31.07.2017, 12:40 Uhr
Ein unbekannter Täter hat am Montagmittag in Neu-Anspach eine Bäckerei überfallen. Weil ihm offenbar die Herausgabe des Bargeldes zu lange dauerte, flüchtete er schließlich ohne Beute. Der Räuber betrat gegen 12:40 Uhr den Verkaufsraum des Geschäftes in der Hauptstraße und verlangte von der Angestellten unter Vorhalt einer schwarzen Pistole die Herausgabe von Bargeld. Als sich die Kasse nicht öffnen ließ, verlor der Ganove die Geduld und rannte aus der Bäckerei in Richtung Breslauer Straße. Der Täter soll ca. 20 bis 25 Jahre alt, Deutscher und ca. 170 bis 175 cm groß gewesen sein. Er habe eine schlanke Figur und sei mit einem schwarzen Kapuzenpullover, hellen Jeans und schwarzen Handschuhen bekleidet gewesen.
Die Kriminalpolizei in Bad Homburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.
3. Unfallverursacher flüchtet
Usingen, Landesstraße 3270 Montag, 31.07.2017, 18:10 Uhr
Ein/e unbekannte/r Verkehrsteilnehmer/in verursachte am Montagabend auf der Landesstraße 3270 bei Usingen einen Verkehrsunfall und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Ein 52-jähriger Autofahrer aus Weilrod befuhr gegen 18:10 Uhr mit seinem Opel Insignia die Südtangente der L 3270, aus Richtung Usingen kommend, in Fahrtrichtung Neu-Anspach. Kurz vor der Einmündung zur Frankfurter Straße kam ihm ein oder eine Autofahrer/in entgegen, die/der mit dem PKW über die durchgezogene Linie auf die Fahrspur des 52-Jährigen geriet. Dieser geriet beim Ausweichen nach rechts auf eine Busspur, überfuhr eine Bordsteinkante und prallte gegen einen Leitpfosten. Der/die Unfallverursacher/in fuhr weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. An dem Opel entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000,- Euro.
Wehrheim, Ortsteil: Pfaffenwiesbach, Wehrheimer Straße Sonntag, 30.07.2017, 10:00 Uhr, bis Montag, 31.07.2017, 08:30 Uhr
Eine weitere Verkehrsunfallflucht ereignete sich im Zeitraum von Sonntagmorgen, 10:00 Uhr, bis Montagmorgen, 08:30 Uhr, in Wehrheim-Pfaffenwiesbach. Ein/e noch unbekannte/r Autofahrer/in beschädigte offensichtlich im Vorbeifahren einen schwarzen Skoda Roomster, der vor einer Garage in der Wehrheimer Straße abgestellt war. Anschließend flüchtete der/die Unfallverursacher/in, ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Der Gesamtschaden an dem Skoda, der im Heckbereich beschädigt wurde, wird auf ca. 2.000,- Euro geschätzt.
Zeugen oder Hinweisgeber werden in beiden Fällen gebeten, sich mit der Polizeistation Usingen unter der Rufnummer (06081) 9208-0 in Verbindung zu setzen.
4. Nach Unfall geflüchtet Bad Homburg, Augustaallee Montag, 31.07.2017, 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr
In Bad Homburg flüchtete am Mittwoch ein/e noch unbekannte/r Autofahrer/in, nachdem er/sie einen Unfallschaden in Höhe von ca. 1.000,- Euro verursacht hatte. Der Eigentümer eines blauen VW Golf hatte sein Fahrzeug zwischen 10:00 Uhr und 18:30 Uhr auf einem Parkplatz am Fahrbahnrand der Augustaallee abgestellt. Nach seiner Rückkehr stellte er fest, dass die linke Fahrzeugseite beschädigt war.
Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 erbeten.
5. Autofahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt Neu-Anspach, Theodor-Heuss-Straße Montag, 31.07.2017, 14:30 Uhr
Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag in Neu-Anspach wurde ein Unfallbeteiligter leicht verletzt. Der 70-jährige Autofahrer aus Neu-Anspach befuhr gegen 14:30 Uhr mit seinem Ford Fiesta die Bahnhofstraße und beabsichtigte an der Kreuzung zur Theodor-Heuss-Straße nach rechts abzubiegen. Hierbei geriet er in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Skoda, gesteuert von einer 64-jährigen Frau, die an der Ampel bei Rotlicht wartete. Der 70-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 8.000,- Euro geschätzt.
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de