Offenbach (ots) - Bereich Offenbach
1. Einbruch in Juweliergeschäft - Obertshausen
(mm) Einbrecher stahlen aus einem Juweliergeschäft in der Beethovenstraße Goldschmuck im Wert von einer geschätzten sechsstelligen Summe. Nach ersten Erkenntnissen schoben die Täter am Mittwochmorgen, gegen 3.30 Uhr, ein Sicherheitsgitter hoch und brachen anschließend die dahinter befindliche Eingangstür zum Juwelierladen auf. Im Verkaufsraum schlugen die Täter die Scheiben von mehreren Vitrinen und Schränken ein. Mit dem darin befindlichen Schmuck verschwanden die Einbrecher dann wieder. Im Geschäft ließen die Täter einen Nothammer zurück. Nach einem ersten Hinweis sollen es vier Personen gewesen sein, die dann zu Fuß in unterschiedliche Richtungen flüchteten. Zeugen, die weitere Beobachtungen gemacht haben, melden sich bitte bei der Kriminalpolizei in Offenbach unter der Rufnummer 069 8098-1234.
2. Unfallflucht in der Seligenstädter Straße - Obertshausen
(mm) Ein unbekannter Autofahrer hat am Montag, zwischen 13 und 15 Uhr, in der Seligenstädter Straße in Höhe der Hausnummer 40 einen geparkten 1er BMW touchiert. An dem abgestellten schwarzen Pkw ist nun der linke Außenspiegel und der Radkasten beschädigt. Der Verursacher fuhr davon und kümmerte sich nicht um den Schaden. Zeugen melden sich bittet bei der Polizeistation in Heusenstamm (06104 69080)
3. Wer hat den B-Max beschädigt? - Dietzenbach
(mm) Ein auf der Dieselstraße in Höhe der Hausnummer 8 abgestellter schwarzer Ford B-Max wurde am Montag, zwischen 6.45 und 12.45 Uhr, angefahren und am vorderen linken Kotflügel und an der Stoßstange beschädigt. Der hierfür verantwortliche Fahrer, der einen Schaden von etwa 1.000 Euro hinterließ, machte sich allerdings davon und wird nun von der Polizei gesucht. Hinweise bitte an die Polizei in Dietzenbach (06074 837-0).
4. Nur eine Stunde geparkt und schon war es passiert - Langen
(mm) Nur eine Stunde hatte eine Frau aus Dreieich ihren Toyota am Montag in der Thüringer Straße, Höhe der Hausnummer 54, geparkt und schon wurde er von einem Unbekannten angefahren. Der Verursacher hatte den braunen Aygo zwischen 10 und 11 Uhr beim Vorbeifahren gestreift und war dann, ohne sich um den geschätzten Schaden von 3.000 Euro zu kümmern, abgehauen. Zeugen melden sich bitte bei den Unfallfluchtermittlern (06183 91155-0).
5. Versuchter Einbruch - zwei Täter rannten davon - Dreieich/Dreieichenhain
(aa) Ein aufmerksamer Anwohner alarmierte am frühen Mittwoch die Polizei, dass er in der Straße "An der Winkelsmühle" Scheibenklirren gehört hätte und zwei etwa 1,75 Meter große und dunkel gekleidete Personen vom Grundstück des dortigen Kindergartens geflüchtet seien. Gegen Mitternacht war an mehreren Fenstern und der Eingangstür der Kita gehebelt worden. Außerdem wurde eine Scheibe zertrümmert, dann ließen die Täter, die Kapuzen über den Kopf gezogen hatten, jedoch von ihrem Vorhaben des Einsteigens ab und rannten ohne Beute in Richtung Hainer Chaussee davon. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und ist für weitere Hinweise unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu erreichen.
Bereich Main-Kinzig
Kein Beitrag
Offenbach, 02.08.2017, Pressestelle, Andrea Ackermann
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle
Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Anke Hügel (ah) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de