Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 2. August 2017
02.08.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 2. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Einschleichdiebstähle in Wasserburg und Nonnenhorn aufgeklärt.
NONNENHORN. Am 19.07.2017 hatten sich zwei Männer in der Wasserburger Straße in eine Erdgeschosswohnung eingeschlichen. Die Bewohnerin hatte Stimmen gehört und als sie nachsah zwei Männer gesehen, die gerade dabei waren ihr Wohnzimmer über eine offenstehende Terrassentür zu verlassen. Als sie die Männer ansprach gaben die beiden einige Ausflüchte von sich, dass sie Arbeit suchen würden und verließen das Anwesen. Erst etwas später entdeckte die Frau, dass ihr Geldbeutel mit etwa 120 Euro Bargeld fehlte. Aufgrund ähnlicher Vorfälle im Benachbarten Baden Württemberg kam die Lindauer Polizei auf einen verdächtigen rumänischen Bettler, den die Geschädigte bei einer Lichtbildvorlage eindeutig als Täter erkannte. Der zweite Mann ist bislang aber immer noch nicht ermittelt.
(PI Lindau)
WASSERBURG. Aus einem Hotel in der Halbinselstraße Wasserburg wurde am 24. und am 25. Juli Geldbeträge von 100 und von 1.000 Euro entwendet. Im ersten Fall war das Geld aus einer im Hotel abgelegten Handtasche gestohlen worden, im anderen Fall hatte sich der Täter an einer Schublade an der Bedientheke zu schaffen gemacht; dabei wurde er jedoch von einer Überwachungskamera erfasst. Es zeigte sich, dass es sich um einen „Bekannten“ handelt, ein, in Nonnenhorn wohnhafter Mann für den der Lindauer Polizei auch noch einen Haftbefehl der Ravensburger Staatsanwaltschaft vorlag. Der 62-Jährige wurde Tags nach der letzten Tat festgenommen, wobei er noch die eingesetzten Beamten deftig beleidigte.
(PI Lindau)
Bezugsmeldung zum 20.07.2017
Unfallflucht auf Parkplatz
LINDENBERG. Bereits am Freitag, 28.07.2017 wurde auf dem Gelände eines Schnellrestaurants ein VW Caddy durch ein unbekanntes Fahrzeug im Bereich des linken Hecks angefahren. Der Pkw war auf dem dortigen Parkplatz zwischen 11:50 und 14:20 Uhr abgestellt.
Hinweise zu dieser Unfallflucht nimmt die Polizei Lindenberg unter Tel. 08381/9201-0 entgegen.
(PI Lindenberg)
Rollerfahrer verletzt - Unfallverursacher fährt davon
LINDENBERG. Am Dienstagabend befuhr ein 79-Jähriger mit seinem Pkw eine Steigungstrecke im Ortsteil Ried. Dabei kam er zu weit nach links und stieß mit einem ihm entgegenkommenden 17-jährigen Rollerfahrer frontal zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Jugendliche auf die Haube des Pkw geschleudert und erlitt dadurch mittelschwere Verletzungen - sein Kleinkraftrad wurde total beschädigt.
Der Unfallverursacher hielt zunächst am Fahrbahnrand und wartete, ohne auszusteigen und sich um den Verletzten zu kümmern. Schließlich fuhr er mit seinem Pkw davon und konnte durch die Ermittlungen der PI Lindenberg an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Mit der Unfallsituation konfrontiert, gab der Mann uneinsichtig an, dass er aufgrund des starken Regens nicht aussteigen wollte.
Aufgrund dieses äußerst verkehrswidrigen Verhaltens erwartet den Pkw-Lenker nun ein Strafverfahren in welchem er sich wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort, fahrlässiger Körperverletzung und unterlassener Hilfeleistung verantworten muss. Der Jugendliche wurde durch den Rettungsdienst versorgt und stationär in ein Krankenhaus eingeliefert.
(PI Lindenberg)