Landkreis Verden (ots) - Landkreis Verden. Immer wieder registriert die Polizeiinspektion Verden/Osterholz Straftaten zum Nachteil älterer Menschen. Zu den Taten zählen zum Beispiel Betrügereien an der Haustür, falschen Polizisten am Telefon oder der sogenannte Enkeltrick. Aktuell begegnet die Polizei dem Phänomen gemeinsam mit dem Opferhilfeverein "Weißer Ring e.V." mit dem Präventionsvortrag "Betrug an Haustür und Telefon", der am Dienstag, 08. August 2017, stattfindet und sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger richtet. Die etwa 90-minütige Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr im Ratssaal des Rathauses Achim, Obernstraße 38.
Interessierte werden gebeten sich unter der Telefonnummer 04231/806108 bis zum 07.August anzumelden. Es sind noch Plätze frei, das Kontingent ist allerdings begrenzt.
Beauftragter für Kriminalprävention
Joachim Kopietz
Telefon: 04231/806-108
www.polizei-verden-osterholz.de