Goslar (ots) - Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Harzburg, Berichtszeitraum Freitag, 04.08.2017 - Samstag, 05.08.2017, 09.00 Uhr
Diebstahl von Blumentöpfen Bad Harzburg, Herzog-Wilhelm-Straße Tatzeit: Do., 03.08.2017, 18.30 Uhr - Fr., 04.08.2017, 09.30 Uhr Unbekannte Täter entwendeten von einer Außenterrasse eines Cafes in der oberen Herzog-Wilhelm-Straße im o.a. Tatzeitraum u.a. ein Blumenregal sowie mehrere bepflanzte Blumenkübel. Die Schadenshöhe beträgt 280,-Euro. Eine Strafanzeige wegen Diebstahls wurde gefertigt.
Kennzeichendiebstahl Bad Harzburg, OT Harlingerode, Vor dem Bruche Tatzeit: Mi., 01.00- 12.00 Uhr Unbekannte Täter entwendeten im o.a. Tatzeitraum von einem geparkten Pkw das amtliche Kennzeichen GS-BS 9000.
Versuchte Brandstiftung Bad Harzburg, Am Rodenberg Tatzeit: Fr., 17.40 Uhr Durch bislang unbekannte Täter wurde in der Straße Am Rodenberg ein Feuerwerkskörper durch ein geöffnetes Fenster in eine Wohnung geworfen. Durch die Wohnungsinhaberin konnte ein entstehendes Feuer, der im Zimmer befindliche Teppich hatte sich entzündet, verhindert werden. Es entstand Sachschaden. Ein Ermittlungsverfahren wegen Brandstiftung wurde eingeleitet.
Brand eines Altpapiercontainers Bad Harzburg, Am Heiligenholz, Höhe Bolzplatz Tatzeit: Fr., 18.10 Uhr Unbekannte Täter entzündeten zur o.a. Tatzeit einen Altpapiercontainer am o.a. Ort. Durch die freiwillige Feuerwehr Bündheim wurde der Brand im Container durch den Einsatz von Wasser und Schaum gelöscht. Es entstand ein Sachschaden von 500,-Euro. Ein Zusammenhang mit der Brandstiftung Am Rodenberg ist nicht ausgeschlossen.
i.A. Wiggert, POK
Polizeiinspektion Goslar
Polizeikommissariat Bad Harzburg
Telefon: 05322-91 111-0