Landkreis Schwäbisch Hall (ots) - Schwäbisch Hall: Schlägerei bei Geburtstagsparty
Am vergangenen Freitag feierten etwa 30 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 19 Jahren eine Geburtstagsparty am Starkholzbacher See. Am späten Abend wurde die Geburtstagsparty durch eine Gruppe mit 5-6 Personen gestört. Die unbekannten Männer im Alter von etwa 20 - 25 Jahren pöbelten die Geburtstagsgäste an. Unter anderem wurden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren sexuell belästigt. Die Geburtstagsgäste forderten die ungebetenen Gäste auf dies zu unterlassen und die Party zu verlassen. Aus dieser verbalen Auseinandersetzung entwickelte sich eine Schlägerei, in deren Verlauf eine Person aus der Gruppe der Geburtstagsgäste mit einem Messer am Bein verletzt wurde. Unmittelbar nach dem Vorfall entfernten sich die Störenfriede vom Tatort und versteckten sich vermeintlich im Bereich des Sees. Zur Suche nach den Personen wurde durch die Polizei auch ein Hubschrauber eingesetzt. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.
Crailsheim: Unfall im Kreisverkehr
Am Donnerstag um 08:00 Uhr befuhr ein 56-jähriger Lenker eines VW Multivan mit Anhänger die K2654 von Crailsheim in Richtung Goldbach. Im dortigen Kreisverkehr wollte er mit seinem Fahrzeuggespann, nach rechts in die Fürstenwaldstraße abbiegen. Zu diesem Zeitpunkt kam aus Richtung Goldbacher Hauptstraße ein 55-jähriger Audi A4-Fahrer, der den Anhänger des VW-Fahrers übersah und auf diesen auffuhr. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2500 Euro.
Kreßberg: Wildunfall
Am Donnerstag um 06:26 Uhr querte ein Reh die L1066 im Bereich der Abzweigung nach Ellrichshausen. Dort wurde das Tier von einem PKW BMW einer 31-jährigen Fahrerin erfasst, die von Crailsheim in Richtung Mariäkappel unterwegs war. Das Reh wurde bei dem Unfall getötet. Am PKW entstand ein Schaden in Höhe von 1000 Euro.
Schwäbisch Hall: Einfahrtstor des Polizeireviers beschädigt
Am Donnerstag um 12:20 Uhr wurde das Einfahrtstor zum Polizeirevier durch einen ausfahrenden LKW beschädigt. Der 65-jährige Lenker des LKW streifte beim Ausfahren das Tor. Es entstand hierdurch ein Schaden in Höhe von 1000 Euro am LKW und 2000 Euro am Tor.
Schwäbisch Hall: Einbruch in Cafe
Zum wiederholten Male drangen unbekannte Täter in ein Cafe in den Ackeranlagen ein. Der oder die Täter schlugen auf der Ostseite des Gebäudes ein Fenster ein, so dass sich dieses entriegeln lies. Anschließend wurde der Gaststättenbereich betreten. Es konnte bislang nur festgestellt werden, dass ein paar Schachteln Zigaretten entwendet wurden. Zeugenhinweise zu dem Einbruch nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter der Rufnummer 0791 / 4000 entgegen.
Bühlertann: Verkehrsunfall mit vier schwer Verletzten
Am Donnerstag um kurz nach 12:00 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf der L1060 zwischen Fronrot und Bühlertann. Ein 54-jähriger Lenker eines PKW Seat befuhr die L1060 von Fronrot in Richtung Bühlertann. Trotz Gegenverkehr überholte er mit überhöhter Geschwindigkeit einen PKW. Als er den Gegenverkehr erkannte, scherte der Seat-Fahrer vor dem überholten PKW wieder auf die rechte Fahrspur ein und prallte auf einen vorausfahrenden VW Lupo einer 53-jährigen Fahrerin. Der Lupo wurde durch den Aufprall nach links von der Fahrbahn abgewiesen und kam nach etwa 70 Meter auf einen Wiese zum Stehen. Nach dem Aufprall auf den Lupo wurde der Seat ebenfalls auf die linke Fahrbahn abgewiesen und kollidierte hier frontal mit einem entgegenkommenden PKW Mercedes-Benz A-Klasse einer 61-jährigen Fahrerin. Die drei Fahrzeuglenker sowie eine 66-jährige Beifahrerin im Mercedes wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 40.000 Euro. Am Unfallort waren außer der Polizei die Feuerwehren aus Obersontheim, Bühlertann und Bühlerzell sowie zwei Notarztwagen, vier Rettungswagen und ein Krankentransportwagen. Ein gelandeter Rettungshubschrauber konnte aus Witterungsgründen keine der verletzten Personen transportieren, so dass die schwer Verletzten mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser verbracht wurden.
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/