„Homejacking“-Bande ermittelt und festgenommen – Tatverdächtige in Untersuchungshaft

POL-MS: "Homejacking"-Bande ermittelt und festgenommen - Tatverdächtige in Untersuchungshaft
Foto: Polizei Münster (Das Foto zeigt mehrere gefundene Tresore) Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Münster (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Münster und Polizei Münster

Polizisten nahmen zwischen dem 31. Juli und dem 2. August drei mutmaßliche Mitglieder einer "Homejacking"-Bande fest. Zwei 38 und 39 Jahre alte polnische Männer stehen im Verdacht immer wieder nach Deutschland eingereist zu sein, um von hier aus Einbrüche zu begehen. Sie fanden immer wieder Unterschlupf bei ihrem 51-jährigen mutmaßlichen Komplizen aus Telgte.

Die Tatverdächtigen gerieten in das Visier der Ermittler, nachdem ein aufmerksamer Zeuge im Mai 2016 verdächtige Personen auf der Terrasse seines Nachbarn in Münster-Gelmer beobachtete und sofort die "110" wählte.

Anschließende verdeckte Maßnahmen und Ermittlungen erhärteten den Verdacht, dass sich die drei Männer als Mitglieder einer Bande neben der Begehung von Geschäftseinbrüchen insbesondere darauf spezialisiert haben, bei Einbrüchen in Wohnungen hochwertige Fahrzeuge zu entwenden (sogenanntes Homejacking).

Die Beschuldigten werden verdächtigt, nachts in Wohnhäuser eingestiegen zu sein, während die Bewohner schliefen. Als Beute sollen sie bei diesen Taten vornehmlich zunächst die Schlüssel von Fahrzeugen im Wert von bis zu 60.000 Euro und anschließend auch direkt die passenden Autos entwendet haben. Ermittlungen zufolge überführten die Tatverdächtigen die Fahrzeuge danach weiter nach Osteuropa. In mehreren Fällen sollen die Männer auch Tresore aus den Häusern entwendet haben, unter anderem einen mit mehreren Waffen. Teile der Beute versenkten sie Ermittlungen zufolge im Anschluss in Telgte im Dortmund-Ems-Kanal.

Ein Richter erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen die 38, 39 und 51 Jahre alten Tatverdächtigen, unter anderem wegen des Verdachts des mehrfachen Banden- und Wohnungseinbruchdiebstahls.

Am 31. Juli nahmen Polizisten den 39-jährgen Tatverdächtigen in Bochum fest. Den 51-Jährigen stellten Einsatzkräfte am 1. August in seiner Wohnung. Polnische Polizisten nahmen den 38-jährigen Mann in Ostróda fest und durchsuchten seine Wohnung. Die Staatsanwaltschaft Münster betreibt derzeit das Auslieferungsverfahren.

Die Ermittler stellten umfangreiches Beweismaterial sicher. Die Auswertungen dauern an.

Kontakt für Medienvertreter:

Polizei Münster
Antonia Klein
Telefon: 0251-275-1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/muenster