Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 10. August 2017


10.08.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 10. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Wieder Einschleichdiebstahl in Wasserburg

WASSERBURG. Durch eine offengelassene Terrassentüre verschaffte sich ein unbekannter Täter, am 09.08., zwischen 09.30 und 10.00 Uhr, Zutritt zu den Personalräumen einer Arztpraxis in der Wasserburger Halbinselstraße. Dort entwendete er aus einer Handtasche einen Geldbeutel mit rund 500 Euro Bargeld und ein Smartphone. In diesem Zusammenhang weiß die Polizei zum wiederholten Mal darauf hin: Achten Sie darauf, dass Fenster und Türen auch bei ganz kurzer Abwesenheit sicher geschlossen sind.
(PI Lindau)

NONNENHORN. Ebenfalls am Mittwoch, zwischen 08.45 und 09.00 Uhr wurde aus einem – unverschlossenen – Lieferwagen einer Handwerkerfirma in der Bahnhofstraße ein Geldbeutel mit 50 Euro Bargeld entwendet.
(PI Lindau)


Unfall mit Güllefass

HERGATZ. Am Mittwochmittag befuhr ein 60-jähriger Landwirt mit seinem Traktor und angehängtem Güllefass, die Bregenzer Straße in Richtung Wangen. Auf Höhe der Einmündung in den Höhenweg, wollte er nach links abbiegen. Dabei übersah er einen 77-jährigen Pkw-fahrer welcher zu diesem Zeitpunkt zum Überholen des Gespanns angesetzt hatte. Bei dem anschließenden Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall keiner der Beteiligten.
(PI Lindenberg)


Unfallflucht

OBERREUTE. Am Mittwochnachmittag zwischen 16:00 Uhr und 16:45 Uhr parkte ein 56-jähriger Handwerker seinen Transporter am Straßenrand der Hochgratstraße um Arbeiten in einem Gebäude durchzuführen. Als er zu einer weiteren Baustelle fahren wollte, musste er feststellen, dass sein Fahrzeug durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren worden war. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1500 Euro. Mögliche Zeugen dieses unerlaubten Entfernens vom Unfallort werden gebeten sich bei der Polizei Lindenberg unter Tel. 08381/9201-0 zu melden.
(PI Lindenberg)