Neudorf-Nord/Rheinhausen: Randalierer widersetzen sich der Polizei

Duisburg (ots) - Ein 45 Jahre alter alkoholisierter Mann hat heute (14. August) am frühen Morgen gegen 03:15 Uhr hinter seinem Wohnhaus an der Hardenbergstraße randaliert. Die herbeigerufenen Beamten versuchten ebenso wie die Familie den Mann zu beruhigen, der sich allerdings aggressiv zeigte und laut schrie. Zu eigenen Sicherheit und um weitere Straftaten zu verhindern, nahmen die Polizisten den Mann fest. Dabei sperrte er sich, trat die Beamten und schrie laut. Die Polizisten brachten ihn zu Boden. So gelang es den Familienvater ins Gewahrsam zu bringen. Dort angekommen, randalierte er weiter, schlug gegen seine Zellentür und schrie laut. Im weiteren Verlauf beruhigte sich der Mann schließlich und konnte heute Morgen ausgenüchtert den Gewahrsam verlassen. Die Beamten und die Familie bleiben unverletzt.

Nachdem die Polizei in der Nacht zu Samstag (12. August) um 02.45 Uhr einen Einsatz wegen einer Ruhestörung an der Duisburger Straße in Hochemmerich beendet hatte, bemerkten sie eine 49-jährige Frau, die eine durchsichtige Flüssigkeit auf den Streifenwagen schüttete und die Plastikflasche auf die Motorhaube warf. Als diese wiederum die Beamten bemerkte, lief sie in Richtung Krefelder Straße. Die Polizisten folgten ihr und forderten sie auf, stehenzubleiben. Dem kam sie nicht nach. Wenige Sekunden später gelang es den Beamten, die Frau festzuhalten. Bei ihrer Festnahme sperrte sie sich, schlug mit den Armen nach den Beamten und musste sich übergeben. Ein Rettungswagen brachte sie daraufhin ins Krankenhaus. Dort musste sich die Duisburgerin weiter übergeben. Sie verblieb stationär dort.

Beide müssen sich nun wegen Widerstandes gegen Polizeibeamten verantworten.

Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizeipräsidium Duisburg
Telefon: 0203/2801045
Fax: 0203/2801049