Kennzeichendiebstähle in Nidda und Bad Nauheim ++ Anhänger mit Quad entwendet ++ Fahrraddiebstähle ++ u.a.

Friedberg (ots) - Pressemeldungen 14.08.2017

Kennzeichen eines Seat und eines Mazda gestohlen

Nidda: Beide amtlichen Kennzeichen entwendeten unbekannte Täter in der Zeit zwischen Freitag 21.30 Uhr und Samstag gegen 3.30 Uhr. Der schwarze Seat Ibiza, mit Friedberger Kennung, war in der Bahnhofstraße geparkt gewesen. Auch einem grauen Mazda Premacy wurden beide Kennzeichen abmontiert. Das Fahrzeug war in der Straße "Über der Breit" in einem Hof abgestellt. Die Kennzeichen kamen zwischen Samstag 20.30 Uhr und Sonntag 15 Uhr abhanden. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Büdingen, Tel.: 06042/9648-0 in Verbindung zu setzen.

Anhänger von Täter mit Quad gestohlen

Nidda: Ein Anhänger der Marke Stema im Wert von etwa 200 Euro wurde zwischen Donnerstag und Samstag gegen 9 Uhr in der Abellstraße entwendet. Es konnte beobachtet werden, dass der bislang unbekannte Täter mit einem Quad vorfuhr, den Anhänger ankoppelte und mit ihm davon fuhr. Hinweise auf den Fahrer des Quad nimmt die Polizei in Büdingen, Tel.: 06042/9648-0

Auto aufgebrochen - Bargeld, Werkzeug und Apfelsaft gestohlen

Nidda: Bargeld in Höhe von 280 Euro, Kleinwerkzeug und einen Liter Apfelsaft entwendeten unbekannte Täter aus einem grauen Hyundai in der Wetterauer Straße in Borsdorf. Sie brachen das geparkte Fahrzeug in der Zeit zwischen Freitag 20.30 Uhr und Samstag gegen 5 Uhr auf. Hinweise nimmt die Polizei in Büdingen, Tel.: 06042/9648-0 entgegen.

Kennzeichen eines schwarzen Mercedes abmontiert und entwendet

Bad Nauheim: Beide amtlichen Kennzeichen mit Frankfurter Kennung entwendeten unbekannte Täter in der Zeit zwischen Freitag 17 Uhr und Samstag 7.30 Uhr in der Luisenstraße. Der schwarze Mercedes C 180 war dort geparkt. Hinweise nimmt die Polizei in Friedberg, Tel.: 06031/601-0 entgegen.

Zweifach verschlossen - trotzdem E-Bike gestohlen

Bad Nauheim: Einen Wert von etwa 2200 Euro hat das E-Bike Cone, das am Sonntag zwischen 15 Uhr und 17 Uhr am Bahnhof in Bad Nauheim entwendet wurde, obwohl es mit zwei Schlössern gegen Wegnahme gesichert war. Hinweise auf den oder die Täter, bzw. den Verbleib des Rades nimmt die Polizei in Friedberg, Tel.: 06031/601-0 entgegen.

Neongrünes Mountainbike gestohlen

Bad Vilbel: Aus der Tiefgarage eines Hotels in der Huizener Straße wurde in der Zeit zw. Mittwoch, 15.30 Uhr und Samstag 3.45 Uhr ein neongrünes Mountainbike der Marke Cube entwendet. Das Rad war mit einem Schloss gesichert und hat einen Wert von etwa 600 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Bad Vilbel, Tel.: 06101/5460-0 entgegen.

Einbrecher erbeuten Schmuck, Bargeld und Elektronik

Ober-Mörlen: Eine böse Überraschung gab es für Urlaubsrückkehrer am Samstag 13.30 Uhr in der Usinger Straße. Unbekannte Täter waren in das Einfamilienhaus eingedrungen und hatten Schmuck, Geld, eine Spielekonsole und ein Tablet im Wert von insgesamt etwa 2200 Euro mitgenommen. Noch am Freitag gegen 20 Uhr war alles vorhanden, wie eine "Wohnungssitterin" festgestellt hatte. Hinweise nimmt die Polizei in Friedberg, Tel.: 06033/601-0 entgegen.

Einbrecher hatten es auf Zigaretten abgesehen...

Altenstadt: Auf bislang unbekannte Weise gelangten Einbrecher am Sonntag gegen 00.50 Uhr in einen Getränkemarkt in der Straße "Bei der Nachtweide" in Oberau. Sie erbeuteten Zigaretten deren genaue Menge und Wert bislang noch nicht beziffert werden konnte. Es entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Büdingen, Tel.: 06042/9648-0 entgegen.

Bürocontainer und Tresor aufgebrochen - Zeugen gesucht! Büdingen: Bei einem Verwertungsunternehmen in der Industriestraße wurde ein Fenster zu einem Bürocontainer aufgebrochen und der Tresor aufgehebelt. Das darin befindliche Bargeld in Höhe von etwa 1200 Euro wurde entnommen. Die bislang unbekannten Täter müssen in der Zeit von Samstag 12 Uhr und Sonntag 14 Uhr agiert haben. Zeugen wenden sich an die Polizei in Büdingen, Tel.: 06042/9648-0

Corina Weisbrod

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei