Warlitz/ Parchim (ots) - Falsche Polizeibeamte mit vermutlich kriminellen Absichten haben am Wochenende in Warlitz (Hagenow) und Parchim Anwohner belästigt. So meldete sich am Sonntagabend telefonisch ein vermeintlicher Hauptkommissar bei einem Mann aus Warlitz und warnte vor einer kriminellen Bande, die angeblich in der Region ihr Unwesen treibt. Daraufhin begann der falsche Polizist gezielte Fragen zu stellen, worauf der Angerufene jedoch nicht einging und das Telefonat beendete.
In der Parchimer Weststadt tauchten bereits am Freitagabend zwei zivil gekleidete Männer an der Wohnungstür einer Frau auf und gaben sich als Polizeibeamte aus. Sie wollten Auskünfte zu einem Nachbarn einholen. Beide verschwanden kurz darauf wieder.
In solchen Fällen rät die Polizei: Dubiose Telefonate mit zweifelhaftem Inhalt sollen schnellstmöglich beendet werden. Zudem sollte man nie Fremde in die eigene Wohnung lassen, von denen man nicht weiß, wer sie sind. Kriminalbeamte können sich an der Wohnungstür jederzeit mit dem Dienstausweis der Polizei bzw. mit der Kripo- Marke ordnungsgemäß legitimieren.
Polizeiinspektion Ludwigslust
Pressestelle
Klaus Wiechmann
Telefon: 03874/411 304
E-Mail: pressestelle-pi.ludwigslust@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de