Zeuge beobachtet Einbrecher – Polizei nimmt vier Männer fest
14.08.2017, PP Oberfranken
Zeuge beobachtet Einbrecher – Polizei nimmt vier Männer fest
BREITENGÜSSBACH, LKR. BAMBERG. Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass die Polizei in der Nacht zum Samstag vier Einbrecher festnehmen konnte. Das Quartett ist für den Einbruch in die Tankstelle in der Bamberger Straße dringend tatverdächtig. Ein Festgenommener sitz auf Anordnung der Staatsanwaltschaft in Untersuchungshaft.
Am frühen Samstagmorgen, kurz nach 2 Uhr, erkannte der Zeuge in der Bamberger Straße mehrere Personen, welche versuchten mit einem Brecheisen die Zugangstür zur Tankstelle aufzuhebeln. Der Mann verhielt sich vorbildlich und rief sofort die „110“ an und teilte den ge-rade stattfindenden Einbruch in die Tankstelle inklusive Täterbeschreibung dem Notruf der Polizei mit.
Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen führen zur Festnahme
Kontakt zur Polizei Bamberg-Land »
Unterstützt durch die umliegenden Dienststellen leitete die Polizeiinspektion Bamberg-Land umfangreiche Fahndungsmaßnahmen ein. Als die Polizeistreifen vor Ort eintrafen waren die Täter bereits geflüchtet. Die Beamten stellten fest, dass jemand erfolglos an der Tür gehebelt und mit Gewalt ein Fenster geöffnet hatte und so in die Tankstelle gelangte. Der angerichtete Schaden beläuft sich hier nach ersten Schätzungen auf 4.000 Euro. Entwendet wurde an-scheinend nichts.
Im Rahmen der Großfahndung mit vielen Streifenfahrzeugen, Zivilkräften und Hundeführern, nahmen die Beamten im Bereich Breitengüßbach nach etwa einer Stunde drei der vier Tatver-dächtigen fest. Am frühen Morgen gelang es noch einen vierten Mittäter dingfest zu machen. Bei der Gruppe handelt es sich um drei Georgier und einen Slowaken im Alter von 27 bis 32 Jahren. Die Täter konnten in einem roten Opel Vectra und einem roten VW Polo festgestellt und festgenommen werden. Schon nach kurzer Überprüfung erkannten die Polizisten, dass die Kennzeichen an den Fahrzeugen entweder gefälscht oder gerade in der näheren Umge-bung entwendet worden waren. Das Tatwerkzeug, ein Brecheisen und Handschuhe zur Tat-ausführung konnten bislang nicht aufgefunden werden.
Die Ermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Bamberg-Land übernahm noch am Samstagmor-gen die weiteren umfangreichen Ermittlungen und nahm diesbezüglich Kontakt mit der Staatsanwaltschaft Bamberg auf.
Auf Veranlassung der Staatsanwaltschaft wurde der Slowake noch am Sonntag dem Ermitt-lungsrichter vorgeführt. Der Richter ordnete Untersuchungshaft an, so dass seine Einbruchs-tour in der Justizvollzugsanstalt endete. Für die drei Georgier reichte die Beweislage nicht aus, um eine Vorführung zu begründen. Sie mussten wieder auf freien Fuß gesetzt werden.
In diesem Zusammenhang frägt die Polizeiinspektion Bamberg-Land: Wem sind in der Nacht zum Samstag in Breitengüßbach, vor allem in der Bamberger Straße, Leonhardstraße, Bahnhofstraße und Bühlstraße, die vier ausländischen Per-sonen, einer mit roten Schuhen, einer mit hinkendem Gang, aufgefallen? Wer hat die beiden Fahrzeug, einen roten VW Polo und einen roten Opel Vectra gese-hen? Wer kann zum Verbleib des Brecheisens und der Handschuhe Angaben machen?
Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.