Hofheim (ots) - 1. Brennende Mülltonne, Schwalbach am Taunus, Thüringer Straße, Montag, 14.08.2017, 21:20 Uhr
(jn)Am Montagabend meldete ein Zeuge eine brennende Mülltonne in der Thüringer Straße in Schwalbach. Die Feuerwehr hatte das Feuer schnell unter Kontrolle, konnte aber einen Schaden, in Höhe von ca. 400 Euro, an dem Altpapiercontainer nicht mehr verhindern. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass das Feuer vorsätzlich gelegt wurde. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen und erbittet sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0.
2. Audi demoliert, Eschborn, Elly-Beinhorn-Straße, Samstag, 12.08.2017, 22:00 Uhr bis Dienstag, 15.08.2017, 08:00 Uhr
(jn)Zwischen Samstagabend und Dienstagmorgen ließen ein oder mehrere unbekannte Täter ihrer überschüssigen Energie freien Lauf, als sie einen grauen Audi demolierten, der in der Elly-Beinhorn-Straße in Eschborn abgestellt wurde. Die Vandalen zerstachen mehrere Reifen und zerkratzten das Fahrzeug - der Schaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro. Die Polizeistation in Eschborn nimmt Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 06196 / 9695 - 0 entgegen.
3. Pkw beschädigt, Hochheim am Main, Delkenheimer Straße, Sonntag, 13.08.2017, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
(jn)Unbekannte Täter zerbeulten am Sonntagabend einen roten Opel Meriva, der in der Delkenheimer Straße in Hochheim am Main geparkt stand. Der Fahrer des Wagens hatte das Auto zuletzt gegen 19:30 Uhr unbeschädigt gesehen und musste nur 90 Minuten später feststellen, dass die Motorhaube zerbeult und damit ein Schaden von rund 400 Euro entstanden war. Sachdienliche Hinweise nimmt die Ermittlungsgruppe in Flörsheim, Rufnummer 06145 / 5476 - 0, entgegen.
4. Auffahrunfall - Motorradfahrer schwer verletzt, Kelkheim, Münster, Landesstraße 3014, Montag, 14.08.2017, 21:35 Uhr
(jn)Ein schwerverletzter Motorradfahrer und zwei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge sind die Bilanz eines Auffahrunfalles am Montagabend. Gegen 21:35 Uhr befuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer, gefolgt von einem 31-jährigen rumänischen Autofahrer aus Hattersheim, die Abfahrt Kelkheim-Münster von der Bundesstraße 519 kommend in Richtung der L3014. Verkehrsbedingt musste der 46-Jährige abbremsen. Der nachfolgende Hattersheimer übersah den Zweiradfahrer und stieß mit dem Heck des Motorrades zusammen. Daraufhin wurde der Motorradfahrer samt Fahrzeug nach vorne geschleudert, wobei er sich schwer verletzte. Er musste in ein Krankenhaus transportiert werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 8.500 Euro - beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Ein Atemalkoholtest zeigte, dass der 31-Jährige leicht alkoholisiert war, weshalb er für eine Blutentnahme auf die nächste Polizeistation gebracht wurde. Außerdem stellten die Beamten seinen Führerschein sicher.
5. Lenkrad verrissen - 7.000 Euro Schaden, Eschborn, Landesstraße 3005, Montag, 14.08.2017, 14:10 Uhr
(jn)Am Montagnachmittag ereignete sich auf der L3005 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw von der Fahrbahn abkam, nachdem er möglicherweise von einem überholenden Fahrzeug geschnitten worden war. Ersten Ermittlungen zufolge befuhr ein 34-jähriger Mann aus Börde-Hakel die L3005 aus Richtung Ginnheimer Straße kommend in Fahrtrichtung Bundesautobahn 66. Als er die Auffahrt in Richtung BAB befahren wollte, wurde er von einem weiteren, bisher unbekannten Verkehrsteilnehmer überholt, woraufhin der 34-Jährige das Lenkrad verriss und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Erst eine Schutzplanke beendete die Fahrt. Der Lenker des möglicherweise unfallverursachenden Fahrzeuges entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten als Beteiligter in einem Verkehrsunfall nachgekommen zu sein und seine Personalien zu hinterlassen. Der Gesamtschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf rund 7.000 Euro. Der Regionale Verkehrsdienst der Polizei in Hattersheim hat jetzt die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Telefonnummer 06190 / 9360 - 45.
6. Geschwindigkeitsmessung, Landesstraße 3005, Höhe Anschlussstelle Eschborn-Ost, Montag, 14.08.2017, 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
(jn)Am Montagvormittag führte der Regionale Verkehrsdienst des Main-Taunus auf der L3005, Höhe der Anschlussstelle Eschborn-Ost, eine Geschwindigkeitsmessung in Fahrtrichtung Frankfurt durch. Dabei passierten ca. 2.600 Fahrzeuge die Kontrollstelle, wobei 255 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt wurden. Unter anderem wurde an der Messstelle, bei erlaubten 60 km/h, ein Fahrzeug mit 106 km/h gemessen. Der Fahrzeugführer muss sich jetzt auf ein Fahrverbot einstellen.
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de