Konkretisierte Täterbeschreibung und Zeugensuche – Monheim – 1708084

POL-ME: Konkretisierte Täterbeschreibung und Zeugensuche - Monheim - 1708084
Symbolbild: Fahndung nach unbekanntem Räuber

Mettmann (ots) - Bereits mit erster, zeitnah erstellter Pressemitteilung / ots 1708082 vom heutigen Tag, berichteten wir unter der Überschrift "Raubüberfall vor Geschäftsbeginn" ausführlich über einen Raub, der sich am frühen Mittwochmorgen des 16.08.2017, gegen 04.50 Uhr, im Einkaufszentrum Monheimer Tor am Rathausplatz in Monheim am Rhein ereignete.

Inzwischen wurde die 32-jährige Angestellte des überfallenen Supermarktes von der Kriminalpolizei genauer befragt, nachdem sie das örtliche Krankenhaus nach nur kurzer Untersuchung wieder verlassen konnte. Dadurch liegt inzwischen eine etwas genauere Beschreibung des flüchtigen Räubers vor:

- ca. 30- bis 35-jähriger Mann,
- ca. 180 cm groß mit normaler Statur,
- trug eine auffallend kleine Brille mit nur schmalen Gläsereinfassungen,
- war bekleidet mit heller, wahrscheinlich beigefarbener Hose und dunkler Jacke,
- sprach Deutsch mit nur minimalem, osteuropäisch klingendem Akzent,
- war beim Überfall maskiert mit einem schwarzen Tuch vor dem Mund,
- stopfte die Beute in einen durchsichtigen Plastikbeutel, den er vor der Flucht in seinem Hosenbund und unter der Jacke kaum sichtbar verschwinden ließ.

Im Zuge der ersten polizeilichen Ermittlungen konnten Zugang und Fluchtweg des Räubers konkretisiert werden, da faktisch nur eine Möglichkeit besteht. Dieser Weg führt vom Lieferbereich des Einkaufszentrums Monheimer Tor, durch ein großes, zur Tatzeit bereits geöffnetes Rolltor, unmittelbar zum Berliner Ring. Am Berliner Ring, in unmittelbarer Nähe zu dieser Ein- und Ausfahrt, befindet sich die Bushaltestelle "Monheim Markt", an welcher wartenden Busbenutzern (der Linien 233, 788, 789, 791 und SB 79) der wie oben beschriebene Täter, dort sicherlich unmaskiert, schon vor oder auch nach der Tat aufgefallen sein könnte. Sachdienliche Hinweise dazu nimmt die Polizei in Monheim am Rhein, Telefon 02173 / 9594-6350, jederzeit entgegen.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann