BPOL NRW: 200,- Euro „Blüte“ – Bundespolizei stellt Falschgeld im Essener Hauptbahnhof sicher

Essen (ots) - Ob ein 28-jähriger Asylbewerber die 200,- Euro Blüte selbst herstellte oder das Falschgeld selber nicht erkannte, konnten Bundespolizisten gestern Nachmittag (16. August) nicht eindeutig klären.

Gegen 16:30 Uhr versuchte der in Essen wohnhafte Syrer, in einem großen Discounter am Essener Hauptbahnhof, eine Packung Gebäck (1,69 Euro) mit einem 200,- Euro Schein zu bezahlen. Auf Grund der schlechten Qualität der Blüte wurde diese jedoch vom Discounterpersonal erkannt und die Bundespolizei informiert.

Diese stellte das Falschgeld sicher und überprüfte den Mann. Dieser führte jedoch keine weiteren Blüten mit sich. In einer ersten Befragung konnte nicht eindeutig geklärt werden, woher das Falschgeld stammte.

Die Bundespolizei leitete gegen den syrischen Staatsangehörigen ein Ermittlungsverfahren wegen Inverkehrbringen von Falschgeld ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund

Volker Stall

Telefon: 0231 562247-132
Mobil: +49 (0)173 7150710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.