Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter /Peine/ Wolfenbüttel für den Zeitraum vom 17.08.2017 bis zum 18.08.2017

Salzgitter (ots) - Sachbeschädigungen an Pkw

Die Polizei in Salzgitter bittet um Mithilfe bei der Suche nach Zeugen . Am vergangenen Samstag ist es um 16.00 Uhr im Bereich Schäferkamp in SZ-Lebenstedt insgesamt zu drei bekannt gewordenen Sachschädigungen an Fahrzeugen gekommen. Diese standen dort geparkt am Fahrbahnrand. Unbekannte haben jeweils die Außenspiegel an den Fahrzeugen beschädigt. Zur jeweiligen Schadenshöhe wurden keine Angaben gemacht. Ein weiterer Vorfall ereignete sich Dienstagnacht gegen 02.00 Uhr auf der Straße Wildkamp in SZ-Lebenstedt. Dort beschädigten unbekannte Täter mindestens sechs dort geparkte Fahrzeuge durch Abtreten der Außenspiegel und zerkratzen des Lacks. Eine Anwohnerin wurde durch den Lärm aufgeweckt und konnte noch den Täter beobachten. Sie rief daraufhin die Polizei . Eine sogleich eingeleitete Fahndung nach dem Täter verlief leider ergebnislos. Eine Personenbeschreibung liegt vor, Spuren wurden ebenfalls gesichert. Auch hier können noch keine Angaben zur Schadenshöhe gemacht werden. Eventuelle Zeugen möchten sich bitte unter der bekannten Telefonnummer 05341/1897-0 bei der Polizei in Salzgitter melden.

Verkehrsdelikt Am Donnerstag wurde gegen 14.11 Uhr ein Pkw Fahrer im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle von einer Funkstreifenwagenbesatzung angehalten und kontrolliert auf der Kattowitzer Straße in SZ-Lebenstedt. Dabei stellten die kontrollierenden Beamten fest, dass sich der 27-jährige Mann aus Polen seit über einem Jahr in der Bundesrepublik Deutschland aufhält , hier auch einen festen Wohnsitz begründet hat und einer gewerbsmäßigen Arbeit nachgeht. Trotzdem führt er noch immer seinen Pkw Vectra mit polnischer Zulassung . Er hätte seinen Kraftfahrzeug ummelden müssen. Somit liegt eine Straftat nach dem Kraftfahrzeugsteuergesetz vor.

Verkehrsunfall

Zwei Leichtverletzte waren die Folge eines Verkehrsunfalles auf der John-F.-Kennedy-Straße in SZ-Lebenstedt am Donnerstag um 18.23 Uhr. Ein 80-zig jähriger Mann aus Salzgitter war mit seiner 79-jährigen Ehefrau gemeinsam in ihren Pkw Opel Meriva auf der J-F-K-Straße gefahren. Im Bereich zur Abzweigung in die Theodor-Heuss-Straße kam der Salzgitteraner aus bislang unbekannter Ursache beim Linksabbiegen von der Fahrbahn ab und geriet gegen einen Laternenmast. Hierbei wurden beide leicht verletzt und vor Ort vom Notarzt versorgt. Anschließend wurden sie zur ambulanten Behandlung dem Krankenhaus zugeführt. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 4000 Euro und wurde auch abgeschleppt.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Pressestelle

Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de