Einbruch in Mehrfamilienhaus – Täter entkommen mit Bargeld

Logo der landesweiten Kampagne zum Schutz vor Wohnungseinbrüchen

Neuss-Norf (ots) - Am Samstagabend (19.08.), zwischen 20:10 Uhr und 21:30 Uhr, drangen Einbrecher in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Ulmenallee ein. Wie die Täter Zugang zum Treppenhaus erhielten, ist bislang nicht bekannt. Im zweiten Obergeschoss brachen sie gewaltsam eine Wohnungstür auf und durchsuchten die Räume nach Wertsachen. Anschließend flüchteten die Einbrecher unerkannt mit Bargeld als Beute.

Die Kripo hat Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen. Sie sucht Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben. Hinweise werden unter der Telefonnummer 02131-3000 entgegen genommen.

Einbrechern einen Riegel vorschieben: Neben der Installation technischer Sicherungen an Türen und Fenstern, die Tätern die Arbeit schwer machen, kann man sich vor Diebstahl schützen, indem man folgenden Tipp beherzigt: Gegenüber Fremden ist es ratsam, eine gesunde Skepsis an den Tag zu legen. Man sollte genau prüfen, wer Einlass in ein Haus verlangt, bevor man mittels elektronischem Türöffner Zugang zum Haus gewährt. In einer aufmerksamen Nachbarschaft haben Einbrecher, Diebe und Betrüger kaum eine Chance. Wer verdächtige Wahrnehmungen macht, sollte sich nicht scheuen, die Polizei zu rufen. In aktuellen Fällen über die Nummer 110.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss