Paderborn (ots) - (mb) Am Samstag hat die Polizei einen 45-jährigen Mann festgenommen, der im Verdacht steht, mehrere Wohnungseinbrüche verübt zu haben. Gegen den Tatverdächtigen wurde am Sonntag Haftbefehl erlassen. Seit Mitte Juli kam es in Paderborn zu mehreren tagsüber verübten Wohnungseinbrüchen in Mehrparteienhäusern. An der Neuhäuser Straße, in Wewer an der Dorfstraße, im Ükern, am Tegelweg und zuletzt in der Königsstraße wurden Wohnungstüren aufgebrochen. Der Täter suchte in allen Fällen nach Wertsachen. Bargeld, Schmuck, Elektroartikel waren die bevorzugte Beute. In mehreren Fällen beobachteten Zeugen einen Tatverdächtigen. Auf Polizeifotos erkannten sie den 45-jährigen mehrfach vorbestraften Mann wieder. Der nicht aus Paderborn stammende Drogenabhängige war nach einer Therapie im Mai hier her gezogen. Er wurde rückfällig und fiel Anfang August erstmals wieder mit Drogen auf. Neue Strafverfahren laufen deswegen. Aufgrund der Erkenntnisse regte die Polizei letzte Woche einen Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen an. Nach bevor der Befehl erlassen werden konnte, fiel der 45-Jährige am Samstag an der Nordstraße einer Polizeistreife auf. Die Beamten kontrollierten den Mann und fanden in seinem Rucksack Einbruchswerkzeuge. Vermutlich war er erneut auf Beutezug. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen und am Sonntag auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter am Paderborner Amtsgericht vorgeführt. Die polizeilichen Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Möglicherweise ist der Tatverdächtige für weitere Einbrüche verantwortlich.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222